22-Jähriger zeigt Zivilcourage und wird böse verprügelt

Er wollte einem älteren Mann helfen, der von Jugendlichen bepöbelt und geschlagen wurde und bezog dafür Prügel. Der 22-Jährige bekam eine Faust ins Gesicht und sein Handy wurde zerstört.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

OTTOBRUNN - Er wollte einem älteren Mann helfen, der von Jugendlichen bepöbelt und geschlagen wurde und bezog dafür Prügel. Der 22-Jährige bekam eine Faust ins Gesicht und sein Handy wurde zerstört.

Seine Zivilcourage wurde bitter bestraft: Am Freitag kurz vor Mitternacht beobachtete ein 22- Jähriger in der Ottostraße in Ottobrunn ca. sechs bis acht Jugendliche, die einen älteren Passanten anpöbelten, schubsten und schlugen. Der 22-Jährige wollte dem Passanten helfen und forderte die Jugendlichen auf, den Mann in Ruhe zu lassen. Daraufhin wurde er von einem ca. 16-jährigen Jungen aus der Gruppe aufgefordert, sich nicht einzumischen.

Als er daraufhin die Polizei verständigen wollte, riss ihm ein anderer Jugendlicher das Handy aus der Hand, warf es auf den Boden und schlug ihm mit der rechten Faust gegen die linke Gesichtshälfte. Das Handy wurde dabei beschädigt. Der 22-Jährige erlitt durch den Schlag eine Schwellung am Unterkiefer.

Eine Fahndung nach der jugendlichen Gruppe durch die Polizei verlief negativ. Der ältere Passant, der zunächst von den Jugendlichen attackiert worden war, hatte sich vor Eintreffen der Polizei ebenfalls unerkannt entfernt.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere der ältere Passant, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.