2010: Bayern starten mit Optimismus ins neue Jahr

Keine Spur von Pessimismus: Das Jahr 2010 sehen die Menschen in Bayern wieder positiv - die meisten führen ein glückliches Leben. Das geht jedenfalls aus einer Umfrage des Bayerischen Rundfunks hervor.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Keine Spur von Pessimismus: Das Jahr 2010 sehen die Menschen in Bayern wieder positiv - die meisten führen ein glückliches Leben. Das geht jedenfalls aus einer Umfrage des Bayerischen Rundfunks hervor.

Die Menschen in Bayern lassen sich laut einer Umfrage des Bayerischen Rundfunks (BR) von Angst um den Job oder die Wirtschaftslage nicht unterkriegen und starten mit Optimismus ins neue Jahr. Rund zwei Drittel aller Befragten der repräsentativen Studie glaubten, dass sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland in den kommenden Monaten entweder verbessert oder aber gleichbleibt, teilte der BR am Dienstag mit. Fast 80 Prozent haben keine Angst um ihren eigenen Arbeitsplatz. 75 Prozent gaben an, ein alles in allem glückliches Leben zu führen.

Bei der Sorge um den eigenen Job gibt es allerdings auch regionale Unterschiede. In Franken haben laut BR 69 Prozent keine Angst vor Arbeitsplatzverlust, im Süden Bayerns sind es 84 Prozent.

Im vergangenen Jahr hatten die persönlichen Zukunftsaussichten bei der BR-Umfrage noch deutlich düsterer ausgesehen. 64 Prozent der Befragten hatten damals befürchtet, die Wirtschaftslage in Deutschland würde sich verschlechtern. Allerdings hatten auch damals rund 80 Prozent keine Angst um ihren eigenen Job.

Beim persönlichen Glücksempfinden hat sich wenig geändert. Wie bereits im Vorjahr sagten auch bei der aktuellen Umfrage nur 4 Prozent der Befragten, sie seien mit ihrem Leben eher unglücklich. Am besten scheint es den Menschen zwischen 30 und 39 Jahren zu gehen: In dieser Altersgruppe sagten 85 Prozent, sie seien glücklich in ihrem Leben. Für die Studie wurden im Auftrag des BR für den Radiosender „Bayern 1“ im Dezember 2009 insgesamt 1000 Menschen im Freistaat befragt.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.