1860 mit neuem Schwung gegen Ulm: "Schritte nach vorn"
Der TSV 1860 München sieht sich nach dem Heimsieg über den 1. FC Saarbrücken gestärkt für weitere Erfolge in der 3. Liga. Vor dem Auswärtsspiel beim SSV Ulm am Samstag (14.00 Uhr/Magentasport und BR) sagte Trainer Markus Kauczinski: "Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft Schritte nach vorne macht." Nach einem katastrophalen 0:4 in Regensburg hatten die "Löwen" zuletzt ein 2:0 über Saarbrücken gefeiert. "Wir haben gezeigt, dass das Spiel in Regensburg ein Ausrutscher war", fand der Coach.
Gegen den auf dem drittletzten Platz stehenden Zweitliga-Absteiger Ulm muss der TSV neben den länger verletzten Jesper Verlaat, Morris Schröter, Tunay Deniz und Raphael Schiffer auch Manuel Pfeifer ersetzen. Der österreichische Abwehrspieler werde bis zur Winterpause fehlen, hieß es. Genaue Angaben zur Verletzung bei dem Sommerneuzugang gab es nicht. Zuletzt war Pfeifer nur noch Ergänzungsspieler gewesen.
Endet kuriose Heim- und Auswärtsserie?
Für Kauczinski geht es gegen die heftig kriselnden Ulmer um das Ende einer kurzen aber kuriosen Serie. Während er als 1860-Trainer im heimischen Grünwalder Stadion alle drei bisherigen Spiele - darunter zweimal gegen den Tabellenführer - gewann, gingen die beiden Auswärtspartien verloren. "Wir haben keine Erklärung, wieso es auswärts nicht läuft. Wir versuchen, den Fokus auf die Abläufe zu legen, auf harte Arbeit und aufs Spiel", sagte er.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
