170 Kilo Wasserpfeifentabak sichergestellt
Bayreuth – Wie das Hauptzollamt Schweinfurt am Donnerstag mitteilte, beschlagnahmten Zollbeamte aus Schweinfurt und München bereits am Wochenende mehr als 170 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak in der Bayreuther Innenstadt. Bei der Überprüfung eines orientalischen Cafés fanden die Zöllner genau 687 Packungen Wasserpfeifentabak ohne Steuerbanderole.
Im Hinterzimmer des Café-Lagerraums, wo neben ordnungsgemäß versteuertem auch illegaler Wasserpfeifentabak lagerte, würden auch regelmäßig Sishas geraucht, hieß es. Eigentümer der illegalen Ware ist nach Zoll-Ermittlungen der Bruder des Verkäufers im Ladenlokal, er müsse sich nun wegen Steuerhehlerei verantworten. Die Gesamtmenge von 171,5 Kilo unversteuertem Wasserpfeifentabak verursacht laut Zoll einen geschätzten Steuerschaden von knapp 7000 Euro.
Bereits Anfang Mai hatte der Münchner Zoll 150 Kilogramm Wasserpfeifentabak bei der Kontrolle eines Reisebusses aus der Türkei sichergestellt. Verteilt auf sechs Reisetaschen hatte ein Mann seine Schmuggelware verstaut.
- Themen: