1.601 bayerische Milchbauern geben auf

Wegen der Milchkrise haben 1.601 Milchbauern in Bayern aufgegeben. Damit ist die Zahl der Milchbetriebe innerhalb eines Jahres um 4,8 Prozent geschrumpft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr als zwei Jahre hält die Milchmarktkrise schon an - und zwingt viele Bauern zur Aufgabe ihrer Kühe. (Symbolbild)
dpa Mehr als zwei Jahre hält die Milchmarktkrise schon an - und zwingt viele Bauern zur Aufgabe ihrer Kühe. (Symbolbild)

München - Zum Stichtag am 3. November zählte das Statistische Landesamt nur noch 32.069 Milchbauern in Bayern. Auch die Zahl der Milchkühe in Bayern ist damit gesunken, wenn auch nicht so gravierend: Der Rückgang liegt bei 0,8 Prozent. Zum Stichtag waren knapp 1,2 Millionen Milchkühe in Bayern registriert, das sind fast 9.800 Tiere weniger als im November 2015. Jeder einzelne Milchbauer hält derzeit im Schnitt 37 Milchkühe.

Die Erzeugerpreise für Milch waren im vergangenen Jahr nach der Abschaffung der EU-Milchquote in den Keller gestürzt, verursacht durch Überangebot bei gleichzeitig geringerer Nachfrage auf dem Weltmarkt. Viele Milchbetriebe waren daher in die roten Zahlen gerutscht.

Laut Bundesagrarministerium stellten während der seit mehr als zwei Jahren anhaltenden Milchmarktkrise in Deutschland rund 5.000 Betriebe die Milchproduktion ein.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.