142 Tonnen Brückenteil wird in Mühldorf am Inn eingesetzt

Altmühldorf - Tüßling - Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke München - Mühldorf - Freilassing erreicht einen weiteren Meilenstein. Im Bauabschnitt Altmühldorf - Mühldorf wird in der Nacht auf Montag, 13. Juli, eine fast 50 Meter lange und 142 Tonnen schwere Brücke „am Stück“ eingeflogen. Es kommt auf einigen wenigen Verbindungen zu Schienenersatzverkehr (SEV).
Damit biegt die Brückenbaustelle am Innwerkkanal auf die Zielgerade ein: Bereits in 2014 wurde das nördliche Tragwerk abgebrochen und durch ein neues Tragwerk ersetzt, das Ostern 2015 in Betrieb genommen wurde. In den nächsten Monaten werden die beiden Brückenwiderlager und der Betonüberbau erstellt. Ab Anfang November soll die neue Brücke für den Eisenbahnverkehr genutzt werden.
Die Deutsche Bahn und ihre Auftragnehmer setzen am kommenden Wochenende zwei Großmobilkräne und anderes schweres Gerät ein. Die Arbeiten finden zwischen 22.40 Uhr und 4.40 Uhr unter Vollsperrung statt. Aus technischen Gründen muss in der Nacht von Sonntag, 19. auf 20. Juli nochmals eine Sperrung erfolgen. Für einige Verbindungen wird deshalb ein SEV angeboten. Dieser betrifft nur wenige Früh- und Spätverbindungen.