Renommiertes Universitätsklinikum in München: TUM Klinikum rechts der Isar
Das TUM Universitätsklinikum Klinikum rechts der Isar, gelegen in München, ist ein renommiertes medizinisches Zentrum und Teil der Technischen Universität München (TUM). Mit dem Slogan "Wissen schafft Heilung" verfolgt das Klinikum die Mission, exzellente medizinische Versorgung mit Forschung und Lehre zu verbinden. Diese Kombination treibt Innovationen in der Medizin voran und sichert den Patienten eine erstklassige Betreuung. Im August 2024 fusionierte das Klinikum mit dem Deutschen Herzzentrum München, um die Qualität der Patientenversorgung weiter zu steigern.
Vielfältige Fachbereiche für spezialisierte Medizinische Versorgung
Das Klinikum bietet eine breite Palette an spezialisierten Fachbereichen an. Dazu gehören unter anderem Bauchorgane, Frauen- und Geburtshilfe, Gehirn-, Nerven- und Psychiatrie sowie Herz-, Kreislauf- und Lungenmedizin. Auch Kinder- und Jugendmedizin sowie die Behandlung von Krebserkrankungen sind wesentliche Bestandteile des Angebots. Darüber hinaus gibt es zertifizierte interdisziplinäre Zentren für spezialisierte Behandlungen, die eine umfassende Versorgung sicherstellen.
Umfassende Dienstleistungen im TUM Universitätsklinikum
Neben den vielfältigen klinischen Fachbereichen bietet das TUM Universitätsklinikum auch zahlreiche Dienstleistungen an. Die ambulante Behandlung ermöglicht es Patienten, umfassende Versorgungsangebote in Anspruch zu nehmen, während stationäre Aufenthalte durch hochwertige Pflege mit individueller Betreuung gekennzeichnet sind. Für Patienten mit schweren Erkrankungen steht die Palliativmedizin zur Verfügung, die darauf abzielt, deren Lebensqualität zu verbessern. Ergänzt wird das Angebot durch Klinikseelsorge für seelische Unterstützung unabhängig von Weltanschauung oder Religion sowie ein klinisches Ethikkomitee zur Beratung in ethisch schwierigen Situationen im Gesundheitswesen.