🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Tiroler Festspiele Erl bieten in der Saison 2024/25 eine Vielzahl von Opern und Konzerten, darunter Premieren wie La Bohème, Parsifal, Rigoletto, Il Trovatore, La Traviata sowie spezielle Gala- und Eröffnungskonzerte. Das Programm umfasst auch Kammermusikkonzerte, Liederabende und besondere Veranstaltungen wie das Silvesterkonzert.
Karten für die Tiroler Festspiele Erl können online im Kartenshop oder im Abonnement erworben werden. Es gibt verschiedene Kategorien mit unterschiedlichen Preisen. Für Abonnements stehen feste Stammplätze bei Opernpremieren zur Verfügung. Das Kartenbüro ist ebenfalls für persönliche Anfragen und Buchungen geöffnet.
Die Tiroler Festspiele Erl bieten einen umfassenden Besucherservice, inklusive Kartenbüro, Werkseinführungen, barrierefreie Zugänge, Informationen zur Anreise mit Bahn, Auto oder Shuttlebus sowie Gastronomie- und Unterkunftsempfehlungen. Es gibt auch spezielle Angebote für Schulklassen und Gruppen sowie Vermietungen für private Veranstaltungen.
Das Festspielhaus in Erl zeichnet sich durch eine hervorragende Akustik, eine steil ansteigende Tribüne für 732 Zuschauer und eine moderne Architektur aus, die im Dialog mit der Natur steht. Das Passionsspielhaus, ein Wahrzeichen der Gemeinde, bietet Platz für bis zu 1.500 Besucher, ist nur im Sommer nutzbar und besticht durch seine außergewöhnliche Atmosphäre und Akustik, die für unverstärkte Aufführungen optimiert ist.