🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Diözesanmuseum Freising präsentiert regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen, darunter aktuelle Ausstellungen wie 'Sammeln. Glück und Wahn.' sowie 'The nymphs are departed' von Iwajla Klinke. Zudem gibt es Erweiterungen der Schausammlung, wie '2.927 Dinge: Byzanz in Freising' ab 1. April 2025.
Das Museum ist dienstags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Besucher können die Ausstellungen und Sammlungen während dieser Zeiten erkunden. Für Gruppen, Familien, Schulklassen und spezielle Führungen können individuelle Termine gebucht werden. Das Museum bietet auch barrierefreie Zugänge und einen Shop sowie ein Restaurant.
Das Museum zeigt eine vielfältige Sammlung, darunter die Schausammlung '2.927 Dinge' mit Fokus auf Byzanz in Freising. Es gibt auch permanente Lichtinstallationen wie die James Turrell Installation sowie wechselnde Sonderausstellungen, die Glück und Wahn sowie Byzanz thematisieren.
Ja, das Museum bietet Führungen an, die im Rahmen des Besuchs geplant werden können. Es gibt auch spezielle Programme für Familien, Schulklassen, Ministranten-, Kommunion- und Firmgruppen. Weitere Informationen und Buchungen sind auf der Website unter den entsprechenden Kategorien möglich.