Home » Museum » Allerheiligen-Hofkirche
Anzeige

🎯️ Über Uns

Kulturelle Highlights in München: Weihnachtsfestspiele in der Allerheiligen-Hofkirche

Die Allerheiligen-Hofkirche, eingebettet im historischen Ensemble der Münchner Residenz, zählt zu den bedeutendsten kulturellen und religiösen Veranstaltungsorten der Landeshauptstadt. Besonders durch die jährlich stattfindenden Weihnachtsfestspiele "Heilige Nacht", die von Enrico de Paruta initiiert und künstlerisch geleitet werden, hat sich die Kirche einen festen Platz im kulturellen Kalender Münchens gesichert. Das abwechslungsreiche Programm aus Musik und szenischen Darbietungen schafft eine einzigartige festliche Atmosphäre während der Adventszeit.

Nachwuchsförderung für junge Sängerinnen und Sänger in Bayern

Ein besonderes Anliegen der Institution ist die gezielte Förderung junger Talente aus der Region. Der Gesangswettbewerb "Engelsstimmen" richtet sich an bayerische Schulkinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Die talentiertesten Nachwuchssängerinnen und -sänger erhalten die Chance, bei den Weihnachtsfestspielen aufzutreten und werden mit Förderpreisen ausgezeichnet. So trägt die Allerheiligen-Hofkirche aktiv zur Pflege traditioneller Weihnachtslieder und zur musikalischen Entwicklung junger Menschen in Bayern bei.

Kulturelle Veranstaltungen in Ingolstadt und Regensburg: Historische Kulisse trifft Nachwuchskunst

Die Projekte der Allerheiligen-Hofkirche bereichern nicht nur das Münchner Kulturleben, sondern sind auch an renommierten Veranstaltungsorten wie dem Festsaal Ingolstadt und dem Audimax in Regensburg präsent. Die Verbindung von beeindruckender Architektur, künstlerischer Exzellenz und gezielter Nachwuchsförderung macht die Veranstaltungen zu einem festen Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft. Authentizität und emotionale Ausdruckskraft stehen dabei stets im Mittelpunkt, was sich in den positiven Rückmeldungen des Publikums widerspiegelt.

Informationen zu Weihnachtskonzerten und Gesangswettbewerben online entdecken

Über die offizielle Webseite sowie verschiedene Veranstaltungsportale finden Interessierte umfassende Informationen zu den Weihnachtsfestspielen, den beteiligten Künstlern und den Teilnahmebedingungen für den Gesangswettbewerb. Mit ihrem Engagement für musikalische Vielfalt und die Pflege der festlichen Weihnachtskultur verbindet die Allerheiligen-Hofkirche Tradition und Moderne auf besondere Weise.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die edpConcerts präsentiert Bühnen- und Musikproduktionen, Gastspieltourneen, Events und Musikprogramme in München.

Die Bewerbung für den Gesangswettbewerb 2025 erfolgt durch eine Video- oder Audioaufnahme eines Volks- oder Kunstlieds sowie des Weihnachtsliedes 'Stille Nacht, heilige Nacht'. Die Unterlagen können per WhatsApp, E-Mail oder Post eingereicht werden. Der Bewerbungsschluss ist am 7. Juli 2025.

Der Gesangswettbewerb findet am Samstag, den 19. Juli 2025, in München statt. Die Endausscheidung mit den zehn besten Teilnehmern erfolgt von 9:00 bis 13:00 Uhr in München.

Die Weihnachtsfestspiele Heilige Nacht 2025 umfassen Schauspiel- und Gesangssolisten, Instrumentalsolisten sowie die Engelsstimmen, die in den verschiedenen Bühnenproduktionen auftreten.

✉️ Kontakt

Adresse Residenzstraße 1, 80333 München, Deutschland