"Get well soon, Bro": Rüdiger-Aus bedrückt DFB-Team
Antonio Rüdiger hatte nicht zuletzt wegen der Verletzung von Mats Hummels die große Chance auf einen Stammplatz bei der EM. Nun wird der Innenverteidiger des AS Rom ein halbes Jahr ausfallen.
Evian - Im bisher schwersten Moment seiner Karriere erfuhr Unglücksrabe Antonio Rüdiger Unterstützung und Trost von allen Seiten. Schon nachdem er am Dienstag um 19.17 Uhr nach einem Zweikampf mit Thomas Müller zu Boden gesunken war, kümmerten sich die erschrockenen Kollegen intensiv um ihn.
Als ein paar Stunden später mit der Diagnose Kreuzbandriss das EM-Aus feststand, wurde der 23-Jährige mit Nachrichten und guten Wünschen über die sozialen Medien geradezu überhäuft.
"What sad news! Get well soon, my bro, love you" ("Welch schlechte Nachrichten! Werde bald gesund, mein Bruder, liebe Dich"), twitterte Lukas Podolski.
Lesen Sie hier: Bundestrainer Löw nominiert Tah nach
Abwehrchef Jerome Boateng, an dessen Seite Rüdiger im ersten EM-Spiel gegen die Ukraine am Sonntag in Lille (21 Uhr/ARD) aufgelaufen wäre, postete ein Foto, auf dem er und Rüdiger das Victory-Zeichen zeigen. Er schrieb: "Gute Besserung, Bro", dazu stellte er ein Emoji mit betenden Händen.
Get well soon, Bro!
— Jerome Boateng (@JB17Official) 7. Juni 2016
Gute Besserung, Bro!@DFB_Team @ToniRuediger pic.twitter.com/AG6QfVnUW1
"Danke für die guten Wünsche", schrieb Rüdiger bei Instagram und versprach: "You may see me struggle, but you will never see me quit. #Comebackstronger #Fight #NeverGiveUp" - "Ich werde vielleicht mal hinfallen, aber ich werde niemals aufgeben."
Ob und wann er die starke Form der letzten Monate wieder erreichen wird, bleibt abzuwarten. Die bislang schwerste Verletzung seiner Karriere traf ihn jedenfalls in jeder Hinsicht zur Unzeit. Zum einen war der Innenverteidiger von AS Rom angesichts der Verletzung von Mats Hummels für die ersten EM-Spiele gesetzt.
What sad news! Get well soon my bro love you #getwellsoon #tonirüdiger #diemannschaft pic.twitter.com/X5xyd7xUca
— Lukas-Podolski.com (@Podolski10) 8. Juni 2016
Zum anderen hätte ihn dieser internationale Durchbruch wieder ins Schaufenster für die ganz großen Klubs gestellt. Die Roma hat Rüdiger für neun Millionen zwar fest verpflichtet, doch angesichts namhafter Interessenten wie dem FC Chelsea oder FC Liverpool schien ein Verkauf für deutlich mehr Geld nicht ausgeschlossen.
Gauland bedauert Aus für Rüdiger: "Ich kenne ihn nicht, aber er muss ein echt guter arischer Spieler sein" #Ruediger t.co
— Der Postillon (@Der_Postillon) 8. Juni 2016
Nun wird Rüdiger wohl ein halbes Jahr pausieren müssen. Er wird wohl in Rom bleiben und sich in der Nationalmannschaft erst wieder rankämpfen müssen. Dabei hatte der gebürtige Berliner sich gerade überall durchgesetzt und unter anderem die vergangenen fünf Spiele des DFB-Teams allesamt von der ersten bis zur letzten Minute absolviert.
What a disaster! @ToniRuediger is out of Euro 2016 after tearing knee ligaments during a training session. Get well soon, Toni. #esmuellert
— Thomas Müller (@esmuellert_) 8. Juni 2016
"Es tut mir sehr leid für Toni", sagte Bundestrainer Joachim Löw, der auch schon bei der betreffenden Aktion im öffentlichen Training sichtlich schockiert dreingeschaut hatte.
Löw hat schon immer große Stücke auf Rüdiger gehalten, in den Plänen für die EM spielte er eine wichtige Rolle: "Toni hat in den vergangenen Jahren sehr, sehr hart gearbeitet und war in einem sehr, sehr guten Zustand. Es war überzeugend, mit welcher Dynamik, welcher Zweikampfstärke und welch großartigem Willen er in den Spielen und im Training aufgetreten ist."