Blitz Restaurant in München: Speisen und Cocktails bis um 5 Uhr früh

Das Blitz-Restaurant ist als Bistro mit Bar wiedereröffnet worden. So soll es näher an den gleichnamigen Techno-Club rücken.
Niclas Vaccalluzzo
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sebastian Sederer (l.) und Vincent Sauter führen das Restaurant und haben das Konzept für das neue Blitz Bar und Bistro entwickelt.
Sebastian Sederer (l.) und Vincent Sauter führen das Restaurant und haben das Konzept für das neue Blitz Bar und Bistro entwickelt. © Bernd Wackerbauer

München - Die tanzenden Calaveras – bunte Skelette aus der mexikanischen Kultur – an den Wänden wurden mit tiefblauer Farbe überstrichen. Die Atmosphäre im Blitz Bar und Bistro ähnelt nun dem Club nebenan, der nur durch eine Tür von dem Lokal abgegrenzt ist. „Das Restaurant und den Club anzunähern war das Ziel“, sagt Betriebsleiter Sebastian Sederer – das ist gelungen.

Sandra Forster ist raus aus der Blitz-Geschäftsführung

Der international bekannte Techno-Club Blitz auf der Museumsinsel hat vor ziemlich genau acht Jahren eröffnet. Zeitgleich entstand daneben das Blitz Restaurant, das von der Münchner Top-Gastronomin Sandra Forster betrieben wurde. Im Jahr 2023 sorgte Forster für Schlagzeilen wegen Hygienemängeln in ihrem Restaurant Kismet. Seit Anfang 2025 ist sie nicht mehr Teil der Geschäftsführung des Blitzs.

Forster sei aufgrund der anhaltenden Bauarbeiten im Lokal ausgestiegen, sagt einer der verbleibenden Geschäftsführer, Branimir Peco, der AZ. Das Konzept mit vegetarisch-mittelamerikanischer Küche sei sehr auf Forster zugeschnitten gewesen. Ihren Weggang habe man daher zum Anlass genommen, ein neues zu entwickeln.

Vom Stammgast zum Restaurantleiter

Sebastian Sederer (31) war früher Stammgast im Blitz-Club, sagt er der AZ. Dann fing er dort 2018 als Barkeeper an. Zusammen mit Vincent Sauter (30), der auch das Szia Szia auf dem Viktualienmarkt betreibt, führt er jetzt das neue Blitz Bar und Bistro – dem Nachfolger des Blitz-Restaurants. Das neue Bistro-Konzept haben Sederer und Sauter zusammen entwickelt.

Im neuen Blitz Bar und Bistro ist alles in dunkelblau mit roten Akzenten gehalten.
Im neuen Blitz Bar und Bistro ist alles in dunkelblau mit roten Akzenten gehalten. © Bernd Wackerbauer

Als „Culinary Director“ ist Sauter für die Speisekarte verantwortlich. Die Idee: Bistroküche mit einem unkomplizierten, aber durchdachten Ansatz – Gerichte, die sich sowohl vor als auch nach einer langen Nacht gut essen lassen und das alles zu fairen Preisen.

Auf der Karte stehen Gerichte wie der „BBB’s Legendary Ceasar“ – ein gebrannter Ceasar Salat mit Croutons, Pancetta und Parmesan (16 Euro) oder das „Melted B2B“ – ein „Grilled Cheese Sandwich“ mit Chips (elf Euro).

Nach einer Clubnacht: Speisen bis um 5 Uhr früh

An Wochenenden kann besonders lange gespeist werden: Freitags und samstags werden kleine Gerichte nach Küchenschluss bis fünf Uhr morgens serviert. So können Gäste auch während einer Partynacht im Blitz Club eine Snackpause einlegen.

"Die ersten Wochenenden wurde das schon sehr gut angenommen", sagt Sederer. "Das ist das, was München noch braucht", ergänzt Sauter, "auch spätabends noch einen kleinen Snack und gute Drinks zu bekommen." Bald soll auch der schöne Biergarten mit Isarblick wieder genutzt werden. Grillabende mit DJs seien geplant, sagt Sauter. Auch Brunch-Sonntage werde es geben.

Tyra Bartmann arbeitet im Blitz Bar und Bistro als Barkeeperin.
Tyra Bartmann arbeitet im Blitz Bar und Bistro als Barkeeperin. © Bernd Wackerbauer

Bunte Cocktailkarte und Naturwein

Vollendet werden die Speisen durch eine wechselnde Cocktailkarte (ab zwölf Euro) sowie eine Auswahl an Naturweinen (0,1l ab fünf Euro). Die Drinks sollen zu den Gerichten passen, erklärt Sauter. Derzeit etwa im Programm: ein "Thai-Basilikum Smash" – eine Kombination mit Thai-Basilikum aromatisiertem Gin, Wasabi-Sirup und Zitrone, das gut zum "Crispy Donald", einer Waffel mit Ente, Mango, Rettich, Hoi Sin und Koriander getoppt, passt.

"Es soll für jeden was dabei sein ob vegan, vegetarisch, Fisch oder Fleisch", sagt Sauter. Der Blitz Club stehe für Weltoffenheit, sagt er. Und so soll auch das Bistro werden.


Blitz Bar und Bistro, Museumsinsel 1; So. bis Do. 18 bis 0 Uhr, Fr. und Sa. 18 bis 5 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.