In der Diskussion um die Aussage von Alexander Gauland wollte die AfD Vizechefin am Montag "zurückschlagen" - heraus kam dabei ein sehr wirrer Facebook-Post.
Wirrer Facebook-Post Beatrix von Storch: "Merkel will die EM abschaffen"
München - Bei Fußball-Großturnieren tritt die Kanzlerin ja bekanntlich gern als größter Fan der Nationalmannschaft auf. Umso komischer wirkt da der Vorwurf von Beatrix von Storch, Angela Merkel wolle die EM abschaffen. Verpackt ist diese wirre Unterstellung in einem Facebook-Post der AfD-Vizechefin, in dem sie sich in die Diskussion um die Ausagen ihres Parteikollelegen Alexander Gauland über Jerome Boateng einklinkt. "Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben", so Gauland in einem Interview mit der "FAS".
"Der Satz, der da gefallen ist, ist ein niederträchtiger und ein trauriger Satz", ließ die Kanzlerin am Montag über ihren Regierungssprecher Steffen Seibert verlauten. Das wollte die streitbare Vizechefin der AfD offensichtlich nicht auf sich sitzen lassen. "Niederträchtig" sei eine Politik, die ein Land ruiniere und die den Amtseid mit Füßen trette, postete von Storch am Montag via Facebook.
Die AfD sei eine Partei, die immer Stolz für die Nationalmannschaft die Fahne schwenke und sie nicht Parteikollegen auf offener Bühne entreiße. Eine offensichtliche Anspielung auf die CDU-Party nach der Bundestagswahl 2013, als die Kanzlerin dem damaligen CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe ein Deutschlandfähnchen wegnahm.
Es überrascht dabei nicht wirklich, dass die AfD der Kanzlerin mangelnden Patriotismus unterstellt und kurz vor der EM selbst auf den Fußball-Zug springen will. Aber der letzte Satz des Storch-Posts ist nichts anderes als wirr und unverständlich: "Und anders als Sie, wollen wir die Fußball-EM auch nicht abschaffen, sondern auch künftig gegen Italien und Spanien spielen, statt in einer gemeinsamen EU-Mannschaft," heißt es in dem Post. Wann Angela Merkel diese Idee geäußert haben soll und was die EU mit der Austragung einer Fußball-Europameisterschaft zu tun haben soll, weiß wahrscheinlich nicht einmal die AfD-Vizechefin selbst.
Meist Gelesen
-
1. Helene Fischer bekommt Abfuhr auf der Bühne
-
2. Der nächste Rekord: Lewandowski besser als Heynckes!
-
3. Würge-Attacke: Frau an ihrer Haustür angegriffen
-
4. Deutsche Bahn reagiert auf Greta Thunbergs ICE-Post
-
5. Monika Gruber zeigt ihren Freund Thomas Überall
-
6. Bestnote für Super-Coutinho - aber auch ein Fünfer dabei
-
7. Bayern-Stars machen sich für Coutinho und Flick stark
-
8. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
9. Endlich: Die Tram am Romanplatz rollt wieder!
-
10. Ex-Sechzger Kurzweg: "Meine Eltern sind noch Löwen-Fans"
-
11. A94: Mitfahrer lassen Schwerverletzten in BMW zurück
-
12. Wehrlos gegen Rashica: Bayern und der Boateng-Bock
-
13. Der FC Bayern hat die besten Oldies im Weltfußball
-
14. Tritte gegen den Kopf: Mann (42) schwer verletzt
-
15. Kritik zum "Tatort" aus Kiel: Überflüssiger Rahmen
-
16. Lewy jetzt drittbester Knipser Bundesliga-Geschichte
-
17. E-Rolli-Fahrerin fährt Rentnerin um und flüchtet
-
18. TSV 1860: Kein Comeback für Stefan Lex
-
19. Bleibt Köllner auch gegen Ingolstadt ungeschlagen?
-
20. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
19 Kommentare