Was es alles gibt: Gerd Rindchen lädt in seinem Kontor zum „Wine Poetry Slam“ - einer Kombination aus Literatur und Wein.
Wine Poetry Slam Wo Lyrik auf guten Wein trifft
München - Gibt es unter den Literatur- und Lyrik-Liebhabern noch Zweifel, dass zwischen guten Gedichten und gutem Wein mitunter ein Zusammenhang zu konstruieren ist?
Falls ja, dann treten an diesem Donnerstag einige Weinkenner für den Beweis an – bei einem „Wine Poetry Slam“ in Rindchens Weinkontor in der Zenettistraße 11 auf dem Schlachthofgelände. Mit dabei ist neben Jürgen Wagenitz vom Weingut George und Deutschlands bekanntestem Weinblogger und Ress-Betriebsleiter Dirk Würtz auch Kontor-Inhaber Gerd Rindchen.
Der wird an diesem Abend moderieren – und bekennt vorher, dass er seit seinem 16. Lebensjahr „gelegentlich Auftritte oder Jobs als Schnelldichter“ übernommen hat: „Wie das funktioniert, können Sie sich an diesem Abend ansehen.“
Neben Literatur und Musik, wird beim "Wine Poetry Slam" auch musikalisch etwas geboten. Durch die Verpflichtung des gebürtigen New Yorker Jazz-Musikers Geoff Goodman kann Musik der Extraklasse versprochen werden. Die Anreise ist dabei nicht weit. Nachdem er 1979 zusammen mit Chris Hirson durch Europa gereist war, folgte anschließend der Umzug nach Deutschland. Seit 1986 lebt Goodman in München.
Karten kosten im Vorverkauf 19,50 Euro und an der Abendkasse 24,50 – inbegriffen sind die Weine, eine kleine Champagnerprobe und ein bayrisches Tapas-Buffet.
Meist Gelesen
-
1. Hier entstehen 3.000 neue Wohnungen in München
-
2. Innerhalb des Mittleren Rings: Totales Böller-Verbot!
-
3. Der "Lieblingsitaliener" und seine zwölf Restaurants
-
4. Stellwerkstörung am Ostbahnhof sorgt für S-Bahn-Chaos
-
5. Nach Sturz am Odeonsplatz: 83-Jährige fordert 12.000 Euro
-
6. Hypovereinsbank verkauft Areal am Tucherpark
-
7. Rechter Übergriff? Münchnerin in Wohnung überfallen
-
8. München: Illegales Baumfällen soll härter bestraft werden
-
9. Verlängerungen beantragt: CSU will die U-Bahn voranbringen
-
10. Denkmal an der Münchner Freiheit: Dietls Kopf ist schon da
-
11. Münchner rüsten auf: Immer mehr Waffen in der Stadt
-
12. Standorterweiterung: BMW darf im Norden groß bauen
-
13. Prozess um Millionenbetrug: Darum entschuldigt sich der Angeklagte
-
14. Ein weiterer toller Gewinn hinter Türchen 5
-
15. Rassist pöbelt Park-Schandis in Tram an
-
16. Neue S-Bahnhaltestelle in Pasing immer wahrscheinlicher
-
17. Fahrgast hält Taxler Messer an den Hals
-
18. Die Münchner und ihre Tauben - eine ambivalente Beziehung
-
19. Böllerverbot: Eine Frage der Durchsetzbarkeit
-
20. München: Auto geht während Fahrt in Flammen auf
0 Kommentare
Kommentieren