Manuel Neuer ist laut eigener Aussage "ganz entspannt" was die Entscheidung von Jogi Löw betrifft, wer denn nun der neue Kapitän der Nationalmannschaft wird.
Wer wird der neue DFB-Kapitän? Neuer wartet "ganz entspannt" auf Löws Votum
München - Torhüter Manuel Neuer blickt der bevorstehenden Ernennung eines neuen Nationalmannschafts-Kapitäns durch Joachim Löw unaufgeregt entgegen. Der Bundestrainer sei mit seiner langen Erfahrung bekannt dafür, richtige Entscheidungen zu treffen. Der Ernennung des Nachfolgers von Bastian Schweinsteiger, der nach der Fußball-EM aus der Nationalmannschaft zurückgetretenen war, schaue er "ganz entspannt" entgegen, sagte Neuer am Donnerstag.
Der Weltmeister gilt als Favorit auf die Nachfolge. Der 30 Jahre alte Schlussmann des FC Bayern München fungierte praktisch schon bei der Europameisterschaft in Frankreich als Turnierkapitän. Er führte das Team in fünf der sechs Spiele an. "Es gibt gegen einen Torwart als Kapitän keine Argumente", bemerkte Neuer. Als weitere aussichtsreiche Kandidaten gelten Sami Khedira von Juventus Turin sowie Neuers Bayern-Kollege Jérôme Boateng. Löw wird seine Entscheidung vor dem Länderspiel am kommenden Mittwoch gegen Finnland verkünden.
Neuer freut sich auf die an diesem Freitag mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen beginnende 54. Bundesligasaison. Ziel sei die "nächste deutsche Meisterschaft". Es wäre der fünfte Bayern-Titel in Serie. "Die letzte Saison zählt nicht mehr", mahnte Neuer. Das Aus von Werder Bremen in der ersten Pokalrunde gegen einen Drittligisten sei egal. "Auch Lotte zählt nicht mehr", erklärte Neuer am Donnerstag.
Meist Gelesen
-
1. Bestätigt: Hasan Salihamidzic ab Juli 2020 Sportvorstand
-
2. Mit der Meisterschaft wird es für Bayern ganz schwierig
-
3. Welche Rolle Heynckes bei Bayerns Trainersuche spielt
-
4. Alaba wird Papa! Diese Bayern-Spieler haben Kinder
-
5. Nachgerechnet: So teuer wären die Bayern-Legenden heute
-
6. Nübel zu Bayern? Jetzt spricht sein Berater
-
7. Bayern muss vorerst auf Michael Cuisance verzichten
-
8. Bericht: Ex-Bayern-Coach Kovac an Arsenal-Job interessiert
-
9. Der FC Bayern ist zu abhängig von Robert Lewandowski
-
10. FC Bayern gibt leichte Entwarnung bei Tolisso und Boateng
-
11. Bixente Lizarazu: "50 zu werden - das ist schwer"
-
12. Bericht: Neuer vor langfristiger Verlängerung
-
13. Für den Weihnachtsfrieden braucht Flick drei Siege
-
14. "Sportschau": Opdenhövel spoilert Bayern-Niederlage
-
15. Olaf Thon: "Der FC Bayern braucht keinen Welt-Trainer"
-
16. Felix Magath: "Thomas Müller könnte bei der EM helfen"
-
17. Hernández nennt Zeitpunkt für mögliches Comeback
-
18. Bayern-Weihnachtsfeier gegen den Liga-Frust
-
19. Flick-Effekt verpufft? Die Stimmung ist gekippt
-
20. FC Bayern steigt nun doch bei E-Sports ein
1 Kommentar