London - Facebook hat nach Einschätzung des britischen Parlaments "vorsätzlich und wissentlich" gegen Datenschutz- und Wettbewerbsrecht verstoßen.
Vorwurf an Mark Zuckerberg Britisches Parlament: Facebook verstieß gegen Datenschutz
In einem am Montag veröffentlichten Bericht fordern Abgeordnete in London, dass Social-Media-Unternehmen für Inhalte, die auf ihren Seiten geteilt werden, Verantwortung übernehmen. "Unternehmen wie Facebook sollten sich nicht wie "digitale Gangster" in der Online-Welt verhalten dürfen", zitiert der "Guardian" aus dem Bericht.
Seit 2017 hatten Parlamentarier mitunter untersucht, welche Rolle "Fake News" beim US-Wahlkampf sowie beim Brexit-Referendum gehabt haben könnten. Der Bericht befasst sich auch mit dem Datenskandal um Cambridge Analytica. In dem Fall hatte der Entwickler einer Umfragen-App vor rund fünf Jahren Informationen von Dutzenden Millionen Facebook-Nutzern an die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica weitergegeben. In dem Parlamentsbericht heißt es nun, Facebook sei bereit, sich über Datenschutzeinstellungen seiner Nutzer hinwegzusetzen, um Daten an App-Entwickler weiterzugeben.
Die Parlamentarier fordern einen verbindlichen Verhaltenskodex, auf dessen Basis Technologieunternehmen gegen "schädliche und illegale Inhalte" auf ihren Seiten vorgehen müssten. Eine unabhängige Regulierungsbehörde sollte dies überwachen und hohe Bußgelder verhängen, wenn Unternehmen sich nicht daran hielten, heißt es in dem Bericht des Ausschusses für Digitales, Kultur, Medien und Sport.
Die Abgeordneten werfen Facebook-Chef Mark Zuckerberg darin auch "Missachtung" des britischen Parlaments vor, weil er sich geweigert hatte, dort zum Umgang seines Unternehmens mit Nutzerdaten auszusagen. Der Ausschuss hatte Zuckerberg im Zuge des Datenskandals um Cambridge Analytica aufgefordert, persönlich zu erscheinen.
Meist Gelesen
-
1. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
2. Unter dieser Voraussetzung bleibt Flick Bayern-Trainer
-
3. Hollywood-Star: Überraschende Trennung von Ehefrau
-
4. BR-Legende Sigmund Gottlieb: Kirchliche Hochzeit
-
5. Kollegah darf im "VIP Club" auftreten: Demo geplant!
-
6. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
7. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
8. Guns N' Roses: Konzert in München!
-
9. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
10. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
11. So möchte Köllner den Tabellenzweiten Ingolstadt knacken
-
12. Alphonso Davies: Bayerns "Usain" glänzt gegen die Spurs
-
13. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
14. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
15. Versuchte Vergewaltigung im E-Garten: Verdächtiger gefasst
-
16. Coming-out als Transgender: Reporter lebte heimlich als Frau
-
17. Schöneberger räkelt sich mit Corsage im eiskalten Wasser
-
18. US-Schauspielerin lästert über Herzogin Meghan
-
19. Hammerlos droht! Bayerns mögliche Achtelfinal-Gegner
-
20. "Finale Gespräche": Brasilien-Juwel vor Bayern-Wechsel?
0 Kommentare
Kommentieren