Verkaufsverhandlungen Flixbus will Fernbusanbieter Eurolines übernehmen
Die beiden Unternehmen nehmen exklusive Verkaufsverhandlungen auf, wie es in einer Mitteilung von Flixbus und Transdev am Montag hieß. Eurolines fährt mit seinen Bussen Ziele in zahlreichen europäischen Ländern an und ist innerhalb Frankreichs unter der Marke Isilines vertreten, die ebenfalls von Flixbus übernommen werden soll.
"Mit dieser Integration hätte FlixBus ein noch umfassenderes und vielfältigeres Angebot, um noch mehr Passagiere zu gewinnen. Wir wollen die erste Wahl für Reisende in ganz Europa sein", erklärte Flixbus-Geschäftsführer Jochen Engert.
Der private Verkehrsriese Transdev beschäftigt nach eigenen Angaben 82 000 Mitarbeiter weltweit und ist in 20 Ländern tätig. Das Unternehmen betreibt die zweitgrößte Schienenfahrzeugflotte in Deutschland.
"Die Entscheidung, exklusive Verhandlungen mit FlixBus über die mögliche Veräußerung von Eurolines aufzunehmen, steht im Einklang mit dem strategischen Plan von Transdev", erklärte Transdev-Geschäftsführer Thierry Mallet. Der Verkauf würde es dem Unternehmen ermöglichen, die Ressourcen auf den Kern des Geschäfts - wie etwa den öffentlichen Nahverkehr - zu konzentrieren.
Zuletzt bekam Flixbus in Deutschland Konkurrenz vom Unternehmen Blablabus. Der Ableger der Mitfahrzentrale Blablacar will im Frühjahr die ersten deutschen Städte anfahren.
Die grünen Busse des Branchenprimus Flixbus bedienen nach mehreren Übernahmen in Deutschland 95 Prozent des Marktes. In Frankreich übernimmt Blablabus bis Juni den französischen Flixbus-Rivalen Ouibus von der Staatsbahn SNCF. Sie wiederum investiert in Blablacar.
Meist Gelesen
-
1. Pfarrer Schießler verlässt die Heilig-Geist-Kirche
-
2. Erik ten Hag offenbar Favorit auf Flick-Nachfolge
-
3. Widerstand gegen U-Bahn-Pläne der CSU
-
4. Jauchs 100-Euro-Frage wird für Kandidatin zur Blamage
-
5. Heidi Klum: Busenblitzer in ProSieben-Show
-
6. Tritt die Queen zurück? Jetzt spricht der Palast!
-
7. Gorenzels Appell: Worauf es für die Löwen jetzt ankommt
-
8. Warum Gladbach der Angstgegner des FC Bayern ist
-
9. Thiago steht beim FC Bayern unter Druck wie nie
-
10. Cuisance: Sein größter Gegner ist er selbst
-
11. Herzogin Kate verkündet süße News
-
12. Trainer-Duo mit Tuchel? Flick gibt sich vielsagend
-
13. Fünf Spiele entscheiden über Flicks Zukunft
-
14. Bleibt Köllner auch gegen Großaspach ungeschlagen?
-
15. München: 365-Euro-Ticket im MVV ab Sommer 2020
-
16. Queen-Tochter wollte Staatsoberhaupt nicht begrüßen
-
17. Bericht: Bayern entscheidet sich gegen Shootingstar Haaland
-
18. Englischer Garten: Mann fällt über Frau (68) her
-
19. Innerhalb des Mittleren Rings: Totales Böller-Verbot!
-
20. Bericht: Ex-Löwen Coach Pereira Topkandidat in Everton
0 Kommentare
Kommentieren