Über 100 Orte in ganz München "Lange Nacht der Musik" startet in München
München - Zum mittlerweile 16. Mal findet die "Lange Nacht der Musik" in München statt. Die Besonderheit: Eine ganze Nacht lang haben zahlreiche Lokalitäten der Stadt geöffnet und zeigen bestimmte Musikprogramm oder spielen Live-Konzerte - dieses Jahr sind es über 100 Orte, die man besuchen kann.
100 Orte - 400 Konzerte
Die Bandbreite kennt hier beinahe keine Grenzen: Egal ob Jazz, Klassik, Pop, Hip-Hop, Elektro, Rock oder sogar Orgelmusik, nahezu jedes Genre ist vertreten. Ebenso abwechslungsreich wie die Musikarten sind auch die Orte, in denen gespielt werden. Neben großen Konzert- und Theaterhallen haben beispielsweise auch kleinere Bars und Clubs, oder Restaurants und Kirchen geöffnet.
Wo startet man seinen Musik-Rundgang am besten?
Aber wo soll man bei diesem vielfältigen Angebot überhaupt anfangen? Am einfachsten ist der Start am Odeonsplatz, von wo aus im 10-Minuten-Takt, die verschiedenen Münchner Lokalitäten angesteuert werden. Die Veranstalter bieten vier verschiedene Routen an, jedoch ist es den Besuchern auch möglich, an einer beliebigen Haltestelle auszusteigen und die Musikwelt der Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Wann beginnt die Veranstaltung? Wo wird sie eröffnet?
Offiziell eröffnet wird die "Lange Nacht der Musik" am Samstag, 09.05., um 20 Uhr im Theatinerhof. Nach der Eröffnungsrede durch Staatssekretär Georg Eisenreich folgt ein Bigband-Konzert, welches schonmal einen ersten Vorgeschmack auf die Nacht liefert.
Was kostet mich die Teilnahme an der "Langen Nacht der Musik"?
Besucher haben mit einem Ticket für 15 Euro Zutritt zu allen Veranstaltungen und können zusätzlich auch die Shuttlebusse der MVG nutzen.
Meist Gelesen
-
1. Polizist (30) am Hauptbahnhof von hinten niedergestochen
-
2. Haustier gesucht? Die Neuen im Tierheim München
-
3. Ludwigsvorstadt: Das Café Schiller sagt Servus
-
4. Circus Krone holt Elefanten zurück nach München
-
5. Mann (30) stürzt betrunken ins Gleis - tot!
-
6. Messerstecher wollte gezielt Polizisten töten
-
7. Münchner Brücken und Tunnel sind sanierungsbedürftig
-
8. München: Tödlicher Messerangriff - 21-Jähriger vor Gericht
-
9. Münchens vergeblicher Kampf gegen laute Laubbläser
-
10. Polizei erklärt Gründe für Böllerverbot in München
-
11. OB Reiter will Pappbecher in München verbieten
-
12. Kartoffel-Experten vom Viktualienmarkt: "Es gab Misstrauen"
-
13. Beirut Beirut in Sendling muss schließen
-
14. Wird nun die Polizeipräsenz in Innenstädten erhöht?
-
15. Umbruch in der Maxvorstadt: Das Ende des alten Uni-Viertels
-
16. Sexuelle Übergriffe bei der Stadt: 16 Fälle angezeigt
-
17. Mann (37) fährt Schild um: 89-Jährige tot!
-
18. Jetzt Türchen 10 öffnen!
-
19. Prozess um ungewöhnlichen Pizza-Hunger: Azubi verurteilt
-
20. Teenager attackieren Münchner - zwei 15-Jährige in Haft
0 Kommentare