Facebook muss in seinem Netz weiterhin nicht aktiv nach rechtswidrigen Inhalten gegen einen Flüchtling suchen und diese löschen. Das hat das Landgericht Würzburg am Dienstag entschieden.
Urteil gefallen Facebook muss Hetz-Beiträge nicht suchen und löschen
Würzburg - Der syrische Flüchtling Anas M. unterlag mit seinem Antrag auf eine Einstweilige Verfügung gegen den Internetriesen und muss weiterhin selbst verleumderische Beiträge gegen ihn suchen und melden.
Facebook habe sich die Verleumdungen von Dritten nicht zu Eigen gemacht und könne deshalb nicht zu einer Unterlassung gezwungen werden, begründete der Vorsitzende Richter der Ersten Zivilkammer sein Urteil.
Anwalt: Rechtsverletzungen müssen finanziell weh tun
Zu dem Rechtsstreit gegen den US-Konzern war es gekommen, weil der syrische Flüchtling Anas M. auf verleumderischen Fotomontagen fälschlicherweise als Terrorist und Attentäter dargestellt wurde. Der rechtswidrige Beitrag wurde hundertfach geteilt. Der Flüchtling forderte deshalb von Facebook nicht nur den Originalbeitrag, sondern auch alle Duplikate zu löschen. Weil der Konzern das nicht gänzlich tat, klagte der Flüchtling.
Dessen Anwalt, der Würzburger IT-Jurist Chan-jo Jun, sieht nun vor allem den Gesetzgeber in der Pflicht, weil Appelle an die Freiwilligkeit nicht ausreichten, zum Beispiel mit hohen Geldstrafen. Es müsse Unternehmen wie Facebook finanziell weh tun, geltendes Recht zu verletzen.
Der Fall wurde in Würzburg verhandelt, weil der Anwalt des Flüchtlings seine Kanzlei in der Residenzstadt hat.
Meist Gelesen
-
1. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
2. Unter dieser Voraussetzung bleibt Flick Bayern-Trainer
-
3. Hollywood-Star: Überraschende Trennung von Ehefrau
-
4. Kollegah darf im "VIP Club" auftreten: Demo geplant!
-
5. BR-Legende Sigmund Gottlieb: Kirchliche Hochzeit
-
6. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
7. Guns N' Roses: Konzert in München!
-
8. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
9. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
10. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
11. So möchte Köllner den Tabellenzweiten Ingolstadt knacken
-
12. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
13. Alphonso Davies: Bayerns "Usain" glänzt gegen die Spurs
-
14. Versuchte Vergewaltigung im E-Garten: Verdächtiger gefasst
-
15. Coming-out als Transgender: Reporter lebte heimlich als Frau
-
16. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
17. Schöneberger räkelt sich mit Corsage im eiskalten Wasser
-
18. US-Schauspielerin lästert über Herzogin Meghan
-
19. Hammerlos droht! Bayerns mögliche Achtelfinal-Gegner
-
20. "Finale Gespräche": Brasilien-Juwel vor Bayern-Wechsel?
5 Kommentare