Symbol des Geistes und Friedens Münchner Künstler hängt Papiertauben in New Yorker Kirche auf
New York - Rund 2.000 weiße Papiertauben hat ein Münchner Künstler in einer New Yorker Kirche aufgehängt. Die Skulptur sei ein Symbol des Geistes und des Friedens, hieß es von Künstler Michael Pendry. Nach der offiziellen Eröffnung seien am Freitag bereits zahlreiche Besucher gekommen und hätten sich begeistert gezeigt, sagte ein Mitarbeiter der Church of the Heavenly Rest direkt am Central Park in Manhattan.
Die Tauben sollen ein Symbol des Geistes und des Friedens sein. Foto: Christina Horsten/dpa
Die Installation "Les Colombes" war zuvor unter anderem schon in Jerusalem, London und San Francisco zu sehen. Bereits 2013 sorgte der Künstler mit seiner Installation in Münchne für volle Kirchenbänke.
Lesen Sie auch: Brieftaubenzüchter haben Nachwuchsprobleme
Meist Gelesen
-
1. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
2. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
-
3. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
4. Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor beendet
-
5. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
6. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
7. Kollegah sagt Ersatz-Konzert im "VIP Club" ab
-
8. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
9. Münchner Polizei und Rettungskräfte trainieren gegen Terror
-
10. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
11. Streit nach Weihnachtsfeier: Ist Striptease gemeinnützig?
-
12. Versuchte Vergewaltigung im E-Garten: Verdächtiger gefasst
-
13. Polizeipräsident: Kollegen nach Messerattacke verunsichert
-
14. Neue Stadtbibliothek: Ein großer Schatz zum Teilen
-
15. Rentner verlieren Rechtsstreit um Kinderlärm
-
16. Das Ende der Ringe: Alle Infos zur Tarifreform beim MVV
-
17. 36-Jährige am Münchner Hauptbahnhof sexuell belästigt
-
18. 30-fache Preissteigerung: Münchner muss Abo nicht bezahlen
-
19. Walter-Sedlmayr-Platz in München: "Greislige Betonwüste"
6 Kommentare
Kommentieren