Einige Anhänger von Energie Cottbus haben den Aufstieg ihrer Mannschaft mit weißen Kapuzen im Stil des Ku-Klux-Klans und einem höchst fragwürdigen Transparent gefeiert. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
Staatsschutz ermittelt Cottbus-"Fans" feiern Aufstieg mit Ku-Klux-Klan-Kapuzen
Cottbus - Weil einige Fans den Aufstieg von Energie Cottbus in die 3. Fußball-Liga in der Innenstadt mit weißen Kapuzen im Stil des Ku-Klux-Klans gefeiert haben, hat der kriminalpolizeiliche Staatsschutz "intensive Ermittlungen aufgenommen". Das geht aus einer Pressemitteilung der Polizeidirektion Süd hervor. Der Verein distanzierte sich umgehend von der Aktion.
Durch ihre Verkleidung könnten die Personen, die zudem ein rotes Transparent mit der Aufschrift "Aufstieg des Bösen" trugen, unter anderem gegen das Versammlungsverbot verstoßen haben. Bei den Feierlichkeiten auf dem Altmarkt wurde zudem Pyrotechnik gezündet.
Der Verein distanzierte sich am Montag "entschieden" von der "Darstellungsform, die menschenverachtend, abstoßend und in keiner Weise tolerierbar ist". Energie begrüßte zudem die polizeilichen Ermittlungen und versprach, "im Falle der Bekanntmachung der Personen bundesweite Stadionverbote und lebenslange Hausverbote" auszusprechen.
"Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Personen der Stadt Cottbus, der gesamten Region und dem FC Energie Cottbus ganz bewusst Schaden zufügen wollen", heißt es in einer Stellungnahme des früheren Bundesligisten: "Wir sind zutiefst betroffen, dass einige wenige Personen durch ihr Handeln die Freude über den Aufstieg trüben und das Image von zehntausenden Energie-Fans und des Vereins beschädigen."
Cottbus hatte am Sonntag durch ein 0:0 im Play-off-Rückspiel gegen Nordmeister Weiche Flensburg die Rückkehr in den Profifußball perfekt gemacht. Im Stadion verlief die Siegesparty friedlich.
Meist Gelesen
-
1. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
2. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
3. Unter dieser Voraussetzung bleibt Flick Bayern-Trainer
-
4. Hollywood-Star: Überraschende Trennung von Ehefrau
-
5. BR-Legende Sigmund Gottlieb: Kirchliche Hochzeit
-
6. Kollegah darf im "VIP Club" auftreten: Demo geplant!
-
7. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
8. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
9. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
10. Guns N' Roses: Konzert in München!
-
11. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
12. So möchte Köllner den Tabellenzweiten Ingolstadt knacken
-
13. Alphonso Davies: Bayerns "Usain" glänzt gegen die Spurs
-
14. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
15. Schöneberger räkelt sich mit Corsage im eiskalten Wasser
-
16. Versuchte Vergewaltigung im E-Garten: Verdächtiger gefasst
-
17. Coming-out als Transgender: Reporter lebte heimlich als Frau
-
18. US-Schauspielerin lästert über Herzogin Meghan
-
19. Hammerlos droht! Bayerns mögliche Achtelfinal-Gegner
-
20. "Finale Gespräche": Brasilien-Juwel vor Bayern-Wechsel?
1 Kommentar
Kommentieren