Das letzte professionelle Rennen von Bode Miller war der Super-G bei der Heim-WM in Vail und Beaver Creek im Februar 2015. Der US-Amerikaner stürzte in diesem Wettkampf und verletzte sich am Bein. Ein Comeback hatte er offen gelassen.
Ski-Olympiasieger hört auf Bode Miller sagt tschüss: "Ich bin fertig"
Oberhofen am Thunersee - Olympiasieger Bode Miller hat eine Rückkehr in den alpinen Ski-Weltcup ausgeschlossen und damit sein Karriereende erklärt.
"Null, da ist keine Chance. Ich werde nie mehr im Weltcup fahren. Ich bin fertig. Ich bin lange gefahren und habe kein Verlangen mehr danach", sagte der 40-Jährige in einem Interview für das US-Fernsehen, aus dem der Skiweltverband FIS am Dienstag auf seiner Homepage zitierte.
Millers letztes professionelles Rennen war der Super-G bei der Heim-WM in Vail und Beaver Creek im Februar 2015. Miller stürzte in diesem Wettkampf und verletzte sich am Bein.
Seither hatte er ein Comeback stets offen gelassen und betont, auf einen offiziellen Rücktritt wohl zu verzichten. "Ich werde einfach nicht mehr da sein." Miller kommt in seiner Karriere auf 438 Weltcup-Rennen, nur der Österreicher Benjamin Raich hat mehr. Seit dem Debüt im November 1997 holte er 33 Siege und 2005 sowie 2008 den Gesamtweltcup.
Bei Weltmeisterschaften sammelte er vier Mal Gold. 2010 wurde er Olympia-Sieger in der Super Kombination. Insgesamt gewann er sechs olympische Medaillen. Seit einigen Jahren ist Miller in der Pferdezucht aktiv. Er hat vier Kinder.
Meist Gelesen
-
1. Bestnote für Super-Coutinho - aber auch ein Fünfer dabei
-
2. Monika Gruber zeigt ihren Freund Thomas Überall
-
3. Lewy jetzt drittbester Knipser Bundesliga-Geschichte
-
4. Kollegah sagt Ersatz-Konzert im "VIP Club" ab
-
5. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
6. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
-
7. TSV 1860 hofft auf Löwen-Invasion in Ingolstadt
-
8. Bleibt Köllner auch gegen Ingolstadt ungeschlagen?
-
9. Flick bis Sommer Bayern-Trainer? Alaba ist begeistert
-
10. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
11. Münchner Polizei und Rettungskräfte trainieren gegen Terror
-
12. Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor beendet
-
13. Schauspieler und "Tatort"-Star Gerd Baltus ist gestorben
-
14. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
15. Dagmar Berghoff hat ihre Beerdigung schon durchgeplant
-
16. 6:1! Überragender Coutinho führt Bayern zum Kantersieg
-
17. Streit nach Weihnachtsfeier: Ist Striptease gemeinnützig?
-
18. Der FC Bayern hat die besten Oldies im Weltfußball
-
19. Hammerlos droht! Bayerns mögliche Achtelfinal-Gegner
-
20. Flick setzt jetzt auf die Bayern-Youngster
0 Kommentare
Kommentieren