Ganz schön bitter: Zweimal in kürzester Zeit wurde in ein Schreibwarengeschäft in Kleinhadern eingebrochen. Auch diesmal konnte der Täter unerkannt fliehen.
Schon das zweite Mal Kleinhadern: Einbruch in ein Schreibwarengeschäft
az, 26.08.2016 - 14:33 Uhr
Hadern - Erneut wurde ein Schreibwarengeschäft in Kleinhadern zum Ziel von Einbrechern. Donnerstagnacht schlug ein bisher unbekannter Täter mit einem Pflasterstein die gläserne Eingangstür eines Schreibwarengeschäfts am Hönigschmidplatz in Kleinhadern ein.
Anschließend stieg der Einbrecher durch das entstandene Loch und entwendete Tabakwaren. Ein in der Nähe wohnender Zeuge hörte die Geräusche und verständigte sofort die Polizei. Der Einbrecher konnte jedoch unerkannt entkommen. Eine eingeleitete Fahndung, an der auch ein Hubschrauber beteiligt war, verlief bisher erfolglos.
Erst Anfang Juli war in dieses Schreibwarengeschäft auf die selbe Art eingebrochen worden.
Zeugenaufruf: Für sachdienliche Hinweise Tel. 089/2910-0.
Meist Gelesen
-
1. Widerstand gegen U-Bahn-Pläne der CSU
-
2. Pfarrer Schießler verlässt die Heilig-Geist-Kirche
-
3. Schon wieder: Stellwerkstörung am Ostbahnhof!
-
4. Wegen Spielzeugautos: Nürnberger Firma verklagt BMW
-
5. Grüne zeigen sich vor Wahl schrill bis riskant
-
6. München: 365-Euro-Ticket im MVV ab Sommer 2020
-
7. Hier entstehen 3.000 neue Wohnungen in München
-
8. Im Englischen Garten: Fremder fällt über Frau (68) her
-
9. U-Bahn-Ausbau: Achtung, Kollaps
-
10. Münchner rüsten auf: Immer mehr Waffen in der Stadt
-
11. Neue S-Bahnhaltestelle in Pasing immer wahrscheinlicher
-
12. Welcher Gewinn versteckt sich hinter Türchen 6?
-
13. Mehr Park-and-Ride: CSU will Pendler aus der Stadt treiben
-
14. Entgleister Meridian: Reparaturarbeiten abgeschlossen
-
15. Isarvorstadt: Synagoge kann wohl bald saniert werden
-
16. Das Rathaus erstrahlt venezianisch
-
17. Verlängerungen beantragt: CSU will die U-Bahn voranbringen
-
18. Polizei sucht Hinweise: Wer kennt diesen Toten?
-
19. Aus der Haft in die Haft: Polizei schnappt 30-Jährigen
-
20. Waffenwahn: Es gibt effektivere Alternativen
0 Kommentare
Kommentieren