Im Trinkwasser von Tokio ist Radioaktivität gemessen worden, teilten die Behörden am Samstag mit.
Reaktor-Unfall Radioaktivität im Trinkwasser in Tokio
Tokio - Im Trinkwasser von Tokio sind Spuren von radioaktivem Jod aufgetaucht. Das berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo am Samstag mit Verweis auf die japanische Regierung. Auch in der Provinz Gunma seien „sehr geringe Mengen von radioaktivem Material“ im Trinkwasser gefunden worden, schreibt die Agentur Jiji Press. Die Präfektur grenzt an die Provinz Fukushima, in der Kernreaktoren außer Kontrolle geraten sind.
Es blieb unklar, wie die radioaktiven Partikel über die Distanz in das Trinkwasser von Gunma gelingen konnten und ob sie überhaupt aus dem AKW Fukushima stammen. Radioaktive Strahlung tritt sonst auch zum Beispiel in Krankenhäusern und Laboren auf.
Die radioaktive Strahlung in Trinkwasserproben von Gunma sei weit unter den japanischen Grenzwerten, teilte die Provinzregierung von Gunma mit. Es sei kein Problem, das Wasser zu trinken, schrieb Jiji Press. Die Radioaktivität „könnte“ vom Unfall in der Nachbarprovinz Fukushima stammen, mutmaßte die Agentur.
Die Proben von Gunma vom Freitag enthielten demnach 2,5 Becquerel pro Kilogramm Iod 131, 0,22 Bq Caesium-137 und 0,16 Kilogramm-134. Für das belastete Wasser in Tokio gab es zunächst keine Angaben. Zum Vergleich: Die deutschen Grenzwerte für Milch und Säuglingsnahrung liegen deutlich höher – bei 370 Becquerel (Cäsium 134/137) pro Liter.
Meist Gelesen
-
1. Nur noch Siebter: Sieben Gründe für den Bayern-Absturz
-
2. Trennung von Jasmin: Ehe von Willi Herren gescheitert
-
3. Polizist (30) am Hauptbahnhof von hinten niedergestochen
-
4. Dschungelcamp-Prozess: Das Urteil ist da!
-
5. Roxette-Sängerin ist tot: Die Musikwelt trauert
-
6. Ludwigsvorstadt: Das Café Schiller sagt Servus
-
7. Mit der Meisterschaft wird es für Bayern ganz schwierig
-
8. Das macht Löwen-Juwel Noel Niemann so stark
-
9. Wohnung nur "an Deutsche": Vermieter muss zahlen
-
10. "Das ist ja nicht so schwer": Jürgen Klopp nimmt sich Dolmetscher vor
-
11. Münchner Brücken und Tunnel sind sanierungsbedürftig
-
12. Münchens vergeblicher Kampf gegen laute Laubbläser
-
13. München: Tödlicher Messerangriff - 21-Jähriger vor Gericht
-
14. Promis trauern um Münchner PR-Manager Pedro da Silva
-
15. Matthäus: "Gegner haben die Angst vor Bayern verloren"
-
16. Circus Krone holt Elefanten zurück nach München
-
17. Kartoffel-Experten vom Viktualienmarkt: "Es gab Misstrauen"
-
18. Wird nun die Polizeipräsenz in Innenstädten erhöht?
-
19. Schaffen die Bayern die perfekte Gruppenphase?
-
20. Ex-Präsident Hoeneß hat bei Bayern weiterhin das Sagen
0 Kommentare