Arbeitgeber müssen in Deutschland für Arbeit erneut tiefer in die Tasche greifen. Grund ist ein Anstieg sowohl bei Gehältern als auch bei den Lohnnebenkosten.
Plus von 3,2 Prozent Arbeitskosten in Deutschland erneut gestiegen
Wiesbaden - Höhere Gehälter und steigende Lohnnebenkosten haben Arbeit in Deutschland im zweiten Quartal 2019 weiter verteuert. Eine Stunde Arbeit kostete im Zeitraum April bis einschließlich Juni 3,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat.
Dabei stiegen die Bruttoverdienste nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Freitag um 3,2 Prozent. Die Lohnnebenkosten - wozu Sozialabgaben und Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall zählen - erhöhten sich um 3,3 Prozent. Im Vergleich zum ersten Quartal 2019 stiegen die Arbeitskosten um 0,8 Prozent.
Im europäischen Vergleich, der nur die Industrie und wirtschaftliche Dienstleistungen erfasst, nicht jedoch den öffentlichen Dienst und das Gesundheitswesen, liegen aktuell Daten für das erste Vierteljahr 2019 vor. Demnach verteuerte sich eine Arbeitsstunde in Deutschland im Vergleich zum ersten Quartal 2018 um 2,5 Prozent. Damit liegt Europas größte Volkswirtschaft genau im EU-Schnitt. Etwas höher fiel der Anstieg beim Nachbarn Frankreich aus (plus 2,8 Prozent).
Die höchsten Steigerungsraten bei den Arbeitskosten in der Europäischen Union gab es in dieser Auswertung in Ländern, in denen Arbeit vergleichsweise billig ist: Rumänien (plus 13,7 Prozent), Bulgarien (plus 12,3 Prozent) und Ungarn (plus 11,0 Prozent).
Im Gesamtjahr 2018 lag Deutschland mit Arbeitskosten von 35 Euro je Stunde im europäischen Vergleich auf Rang sechs. Gemessen am EU-Schnitt von 26,60 Euro mussten Arbeitgeber hierzulande im Jahr 2018 ein Drittel mehr aufwenden.
Meist Gelesen
-
1. 3:1! Perfekte Bayern schlagen auch Tottenham
-
2. Nur noch Siebter: Sieben Gründe für den Bayern-Absturz
-
3. Bayern-Wechsel? Berater erklärt Nübels Zukunft
-
4. Pietro Lombardi gibt eine Pause wegen Trauer bekannt
-
5. Nach Gewalttat in Augsburg: Taxi-Video ausgewertet
-
6. Heiner Lauterbach: Enkel Julius ist da!
-
7. Nach OP-Marathon: RTL-Star schockt mit extremen Kurven
-
8. Zentrale Fragen: Hat Kimmich mit seiner Kraft-Theorie recht?
-
9. 24-Stunden-Betrieb bei der U-Bahn: Stadträte machen Druck
-
10. Schweden-Prinzessin: Tattoo blitzt hervor
-
11. Bericht: Unzufriedener Thiago will zurück nach Spanien
-
12. Gebharts Geduldsspiel: Wann kann er Sechzig endlich helfen?
-
13. Ehe Nummer vier ist gescheitert: William Shatner lässt sich scheiden
-
14. Achtelfinale: Welchen Gegner bekommen die Bayern?
-
15. Naddel lebt bei Mama: Trauriges Alkohol-Statement
-
16. Rummenigge: Flick-Entscheidung noch vor Weihnachten!
-
17. Das Gruber-Dilemma bei der Narrhalla-Gala
-
18. Was sich im Vergleich zur 7:2-Gala im Hinspiel verändert hat
-
19. Flammeninferno auf der A94: Auto brennt komplett aus
-
20. Sarah Kern wandert mit Sohn Romeo nach Malta aus