Berlin - Das war's: Die Deutsche Presse-Agentur blickt auf das Sportjahr 2018 zurück.
Oktober bis Dezember Chronologie des Sports im Jahr 2018 - Teil vier
OKTOBER
05.10. Der Deutsche Fußball-Bund verzeichnet für das Geschäftsjahr 2017 ein Minus von knapp 20,3 Millionen Euro.
07.10. Der VfB Stuttgart trennt sich von Trainer Tayfun Korkut. Sein Nachfolger wird der frühere Augsburg-Coach Markus Weinzierl.
10.10. Im Zuge von Korruptionsermittlungen im belgischen Fußball führt die Polizei 44 Hausdurchsuchungen durch.
12.10. Skistar Lindsey Vonn kündigt ihren Rücktritt nach dem Ende der kommenden Saison an.
14.10. Patrick Lange gewinnt erneut die Ironman-WM auf Hawaii. Die 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen schafft er als erster Mensch in unter acht Stunden.
15.10. Das Landgericht Frankfurt lehnt die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen die früheren DFB-Funktionäre Wolfgang Niersbach, Theo Zwanziger und Horst R. Schmidt ab.
16.10. Deutschlands Tennis-Star Angelique Kerber trennt sich überraschend von Trainer Wim Fissette.
19.10. Die Bosse des FC Bayern München sorgen mit einer heftigen Medienschelte bei einer eigens einberufenen Pressekonferenz für Aufsehen.
23.10. Der Hamburger SV trennt sich von seinem Trainer Christian Titz. Nachfolger wird der frühere Stuttgart-Coach Hannes Wolf.
24.10. Knapp drei Monate nach seiner Lungentransplantation kann der dreimalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda die Klinik verlassen.
28.10. Lewis Hamilton wird mit einem vierten Platz in Mexiko-Stadt zum fünften Mal Formel-1-Weltmeister.
28.10. Der Besitzer von Leicester City, Vichai Srivaddhanaprabha, kommt bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben.
29.10. Der kriselnde Champions-League-Sieger Real Madrid trennt sich nach nur wenigen Monaten von seinem Trainer Julen Lopetegui.
NOVEMBER
04.11. Bundestrainer Marco Sturm verlässt den Deutschen Eishockey Bund. Er wechselt in die NHL als Assistent zu den Los Angeles Kings.
12.11. Der ehemalige Tennis-Profi Rainer Schüttler wird der neue Trainer von Angelique Kerber.
13.11. Die Weltspiele der Special Olympics finden 2023 zum ersten Mal in Deutschland statt: Berlin bekommt den Zuschlag.
14.11. Die Bürger der kanadischen Stadt Calgary entscheiden sich gegen eine Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2026.
15.11. Die englische Premier League führt ab der kommenden Saison den Videoassistenten ein.
16.11. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steigt aus der höchsten Spielklasse ab und muss in der B-Klasse der Nations League spielen.
18.11. Tennisprofi Alexander Zverev wird bei den ATP World Tour Finals in London mit einem glatten Finalsieg über Novak Djokovic Weltmeister.
21.11. Die Bundesliga-Clubs einigen sich auf eine Abschaffung der Montagsspiele ab der Saison 2021/22. Mit Beginn des neuen TV-Vertrages sollen dann mehr Spiele am Sonntag ausgetragen werden.
DEZEMBER
02.12. Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der Qualifikation zur Fußball-EM 2020 auf die Niederlande, Nordirland, Estland und Weißrussland.
02.12. Die Europäische Fußball-Union führt ab 2021 einen dritten Europapokal-Wettbewerb ein. Das neue Format wird 32 Teilnehmer haben.
04.12. Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hält an der Suspendierung Russlands fest.
Meist Gelesen
-
1. Die Modewelt trauert um Karl Lagerfeld
-
2. Owusu geht nach seinem Tor so richtig in die Offensive
-
3. Aufgang von der Praterinsel: Diese Treppe ist kein Witz
-
4. Das sagte Mölders den Fans auf dem Zaun
-
5. Liverpooler: Neuer wird sowas nie wieder erleben!
-
6. Ismaik feiert nach Löwen-Sieg: "Können Berge versetzen"
-
7. Mord an Millionärin Böhringer: War es ein Komplott?
-
8. Daniel Bierofka: "Habe den Geist vom letzten Jahr gesehen"
-
9. Liberalisierung: Münchner Taxler fürchten um ihre Existenz
-
10. Bayern-Fans stimmen sich spektakulär auf den Klassiker ein
-
11. Intime Aufnahmen: VOX zeigt letzte Tage von Jens Büchner
-
12. Bayern in der Stadt der Beatles: All you need is Mut!
-
13. Noten: Zwei Zweier und zwei Mal die Fünf für Sechzig
-
14. Schnaittach: Horror-Pärchen mauert Leichen der Eltern ein
-
15. Der Prince rettet Sechzig den Sieg gegen den Letzten
-
16. Gorenzel zu Pfiffen: "Fans müssen Verständnis haben"
-
17. Handgepäck-Fund überrascht nicht nur die Polizei
-
18. Aufatmen in Nürnberg: Sprengung der Bombe erfolgreich
-
19. Isar-Pelikan(e): Rätsel um zwei schräge Vögel gelöst
-
20. Versuchte Vergewaltigung auf Backstage-Gelände
0 Kommentare
Kommentieren