Berlin - Eine Mehrheit der Deutschen wünscht sich einer Umfrage zufolge eine Fortsetzung der angeschlagenen großen Koalition. Im RTL/n-tv Trendbarometer sprechen sich 59 Prozent der 1003 Befragten dafür aus, dass Union und SPD bis zum Ende der Legislaturperiode 2021 regieren.
Neuwahl nur, wenn GroKo platzt Umfrage-Mehrheit: Große Koalition soll weiterregieren
33 Prozent wollen hingegen, dass das Bündnis aus Union und SPD vorzeitig endet. Am geringsten ist die Neigung zum Koalitionsbruch unter Anhängern der Union mit 14 Prozent und der SPD mit 32 Prozent, wie aus den am Montag veröffentlichten Zahlen hervorgeht. Grünen-Wähler sind zu 40 Prozent der Meinung, die GroKo solle nicht mehr weiterregieren. Bei Links-Wählern finden dies 49 Prozent, bei FDP-Anhängern 38 Prozent und bei AfD-Sympathisanten 68 Prozent.
Sollte die große Koalition platzen, wären 53 Prozent für eine Neuwahl. Eine Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP präferieren 24 Prozent. 16 Prozent wären für eine Minderheitsregierung aus Union und Grünen.
Unter den Anhängern der Union allerdings sind 45 für ein Jamaika-Bündnis und nur 31 Prozent für eine Neuwahl des Bundestages. Bei FDP-Anhängern wären gar 54 Prozent für das Dreierbündnis und nur 35 Prozent für eine Neuwahl. Sympathisanten der Grünen sehen dies anders, hier setzen 55 Prozent auf eine Neuwahl und nur 16 Prozent auf Jamaika, sollte die jetzige Koalition in die Brüche gehen.
Meist Gelesen
-
1. Helene Fischer bekommt Abfuhr auf der Bühne
-
2. Der nächste Rekord: Lewandowski besser als Heynckes!
-
3. Würge-Attacke: Frau an ihrer Haustür angegriffen
-
4. Der FC Bayern hat die besten Oldies im Weltfußball
-
5. Bestnote für Super-Coutinho - aber auch ein Fünfer dabei
-
6. Ex-Sechzger Kurzweg: "Meine Eltern sind noch Löwen-Fans"
-
7. Heidi Klum: Ekel-Parasit eingefangen!
-
8. Endlich: Die Tram am Romanplatz rollt wieder!
-
9. Bayern-Stars machen sich für Coutinho und Flick stark
-
10. Monika Gruber zeigt ihren Freund Thomas Überall
-
11. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
12. A94: Mitfahrer lassen Schwerverletzten in BMW zurück
-
13. Deutsche Bahn reagiert auf Greta Thunbergs ICE-Post
-
14. Wehrlos gegen Rashica: Bayern und der Boateng-Bock
-
15. Bleibt Köllner auch gegen Ingolstadt ungeschlagen?
-
16. Lewy jetzt drittbester Knipser Bundesliga-Geschichte
-
17. Kritik zum "Tatort" aus Kiel: Überflüssiger Rahmen
-
18. Tritte gegen den Kopf: Mann (42) schwer verletzt
-
19. E-Rolli-Fahrerin fährt Rentnerin um und flüchtet
-
20. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
14 Kommentare
Kommentieren