Zwei Männer klauen eine Luxus-Sonnenbrille im Modehaus Konen an der Sendlinger Straße. Als sie erwischt werden, reagieren sie aggressiv.
Nach Brillenklau bei Konen Aggro-Diebe rangeln mit Ladendetektiven
az, 24.11.2016 - 15:41 Uhr
Die Männer verließen das Geschäft, ohne die Sonnenbrille bezahlt zu haben, berichtet die Polizei. Vor dem Laden wurden sie dann von gleich zwei Detektiven angesprochen. Als die den Männern Diebstahl vorwarfen, wurden diese aggressiv. Sie schubsten die Detektive und bedrohten sie verbal.
Als Passanten sich in das Gerangel einmischten, konnte der Mann flüchten
Als ein Dektektiv versuchte, einen der Männer zu Boden zu bringen, mischten sich Passanten in die Auseinandersetzung ein. Dem Mann gelang dabei die Flucht. Er verlor jedoch seine Jacke samt der geklauten Sonnenbrille.
Der zweite Detektiv konnte den anderen Mann fixieren und ihn zurück ins Geschäft bringen. Die Polizei nahm den Mann fest. Es handelt sich um einen 23 Jahre alten Italiener, der in Deutschland lebt, aber keinen festen Wohnsitz hat.
Meist Gelesen
-
1. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
2. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
-
3. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
4. Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor beendet
-
5. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
6. Kollegah sagt Ersatz-Konzert im "VIP Club" ab
-
7. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
8. Münchner Polizei und Rettungskräfte trainieren gegen Terror
-
9. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
10. Streit nach Weihnachtsfeier: Ist Striptease gemeinnützig?
-
11. Versuchte Vergewaltigung im E-Garten: Verdächtiger gefasst
-
12. Polizeipräsident: Kollegen nach Messerattacke verunsichert
-
13. Neue Stadtbibliothek: Ein großer Schatz zum Teilen
-
14. Rentner verlieren Rechtsstreit um Kinderlärm
-
15. Das Ende der Ringe: Alle Infos zur Tarifreform beim MVV
-
16. 36-Jährige am Münchner Hauptbahnhof sexuell belästigt
-
17. 30-fache Preissteigerung: Münchner muss Abo nicht bezahlen
-
18. Walter-Sedlmayr-Platz in München: "Greislige Betonwüste"
1 Kommentar
Kommentieren