Vor 40 Jahren wurden 1972 die Olympischen Spiele in München eröffnet. In einem großen Special blickt die AZ zurück auf das Jahrhundertereignis.
München 1972 40 Jahre Olympia: Das große AZ-Special
München - Die Olympischen Spiele 1972 machten aus der Stadt das moderne München. Der Olympiapark ist auch 40 Jahre nach den Sommerspielen von 1972 der beliebteste nacholympische Sportpark der Welt. Lesen Sie, was damals in München geschah, was der Park der Stadt bedeutet, welche magischen Momente Millionen Besucher erlebten – und wie es wirklich zu diesem einmaligen Bauwerk kam.
Zum Durchblättern als PDF: AZ-Beilage 40 Jahre Olympiapark
Die große Olympiasause am 26. Juli: Von Bouldern bis Boxen - Das Festprogramm
Zum Nachlesen: Die große AZ-Serie Olympia 1972
Teil 1: Eine Stadt im Umbruch
Teil 2: Das neue Oberwiesenfeld
Teil 3: Wie war das 1972, Herr Vogel?
Teil 4: Treffen der Taschendiebe?
Teil 5: Puffalo Bill räumt auf
Teil 6: Timofei: Der russische Rebell der Spiele
Teil 7: Babylon in Schwabilon
Teil 8: Muskelmaschinen in der Weltstadt mit Herzinfarkt
Teil 9: Waldi: Ein bunter Hund für Olympia
Teil 10: Lustpark und Luftschlösser - Was von Olympia übrig blieb
Meist Gelesen
-
1. Das droht den Krawallos aus dem Englischen Garten
-
2. Am Pasinger Bahnhof: 21-Jährige von Bettlern ausgeraubt
-
3. Stell Dir vor, es ist Demo - und keiner geht hin
-
4. Rottweiler beißt Frau (34) in der S-Bahn in den Arm
-
5. Herrenlose Sporttasche: Einschränkungen am Hauptbahnhof
-
6. Haustier gesucht? Die Neuen im Tierheim München
-
7. In diesem Ranking landet München nur auf Platz 24
-
8. Reinbold gegen Schottenhamel: Kampf der Wiesn-Wirte
-
9. Kriminalitätsstatistik: Wie aus Münchnern Ausländer werden
-
10. Richtung Flughafen: So nervig wird der S-Bahn-Sommer
-
11. Bespuckt, getreten: Betrunkener Ami attackiert Polizisten
-
12. Diese Torturen müssen Betroffene durchstehen
-
13. Raserei auf der A8: Dubaier legt 10.000 Euro auf den Tisch
-
14. Geschlagen, getreten, gewürgt: Mann attackiert Polizisten
0 Kommentare