Nach dem Amokalarm an einer Memminger Schule im Mai hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage gegen den 15-jährigen Schützen erhoben.
Mit Waffen des Vaters Anklage gegen Memminger Amok-Schützen erhoben
dpa, 15.11.2012 - 15:09 Uhr
Memmingen – Knapp ein halbes Jahr nach dem Amokalarm an einer Memminger Schule hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den 15 Jahre alten Schüler erhoben. Ihm werden unter anderem zwölffacher versuchter Totschlag, unerlaubter Waffenbesitz und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen, teilte die Anklagebehörde am Donnerstag mit.
Am 22. Mai hatte der damals 14-Jährige mit Pistolen seines Vaters an seiner Schule Amokalarm ausgelöst. Der Schüler gab zuerst im Eingangsbereich der Mensa und später auf einem Sportplatz mehrere Schüsse ab, verletzte aber niemanden.
Die etwa 280 Schüler verschanzten sich mit ihren Lehrern in den Klassenzimmern. Erst nach mehrstündigen Verhandlungen konnten Polizisten den Jugendlichen zur Aufgabe bewegen.
Meist Gelesen
-
1. Heidi Klum: Pikante Nackt-Show auf Instagram
-
2. Schock-Nachricht: Star-DJ Avicii ist tot
-
3. Lilly Becker: "Dieses Miststück hat es zu weit getrieben"
-
4. Bierofka spricht emotional wie nie über seine Löwen
-
5. 60 Millionen Schaden: Das Riesen-Schneeballsystem
-
6. Schnappt sich Bayern dieses Barca-Juwel?
-
7. Rotes Kreuz droht Wiesn-Ehrenamtlern mit Rauswurf
-
8. Reals Varane: "Große Menge will uns scheitern sehen"
-
9. Fit zum Finale? - Neuers Traum lebt
-
10. Naddel exklusiv: Das passierte wirklich hinter den Kulissen
-
11. Der Alte Hof verlässt den Alten Hof
-
12. München: Zweckentfremder erneut verhaftet
-
13. S-Bahn startet Wlan-Testbetrieb
-
14. Jetzt steht's fest: Queen nennt ihren Nachfolger
-
15. Krebs-Diagnose für Claudia Gülzow: Drei Tumore im Mund!
-
16. Einschränkungen bei der U-Bahn: Jetzt trifft's U3 und U6
-
17. Natalie Portman nimmt israelischen Preis nicht entgegen
-
18. Komiker Markus Maria Profitlich ist an Parkinson erkrankt
-
19. Auch Sechzig beteiligt: Warum die Auslosung kompliziert ist
-
20. Rummenigge: Was Kovac hat – und Ancelotti nicht
0 Kommentare