Sexy oder gaga? Die Münchnerin Anna Mondry hat eine kuriose Geschäftsidee und bietet Tattoos für den Intimbereich an, die nach fünf Tagen verschwinden.
Miezen und mehr Kuriose Geschäftsidee: Münchnerin entwirft Intim-Tattoos
München - Elefanten und Bullen für den Mann, Katzen und Schmetterlinge für die Frau: Vier von vielen Motiven, die sich die Münchnerinnen und Münchner demnächst in den Intimbereich kleben sollen. Zumindest wenn es nach Anna Mondry geht, die das jetzt beruflich macht.
"Die Zeit der Schamhaarfrisuren ist vorbei!", postuliert die Sendlingerin. "Für die Ladies, die gerne haarfrei sind, sich aber etwas zu nackt damit fühlen, gibt es jetzt die neuen Temptoos."
Temptoos, das sind temporäre Tattoos, die nach einiger Zeit verblassen. Die "Pyptoos", wie Mondry ihre Kreationen nennt, verblassen nach spätestens fünf Tagen. "Es gab allerdings auch Testpersonen, die ein Motiv zehn Tage auf dem Venushügel hatten."
Gebrauchsanleitung für die Bilderstrecke oben: komplett durchklicken und sich anschließend per Kommentarfunktion moralisch empören.
Meist Gelesen
-
1. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
2. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
3. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
4. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
5. Walter-Sedlmayr-Platz in München: "Greislige Betonwüste"
-
6. Ebersberg: 300 Jahre altes Haus steht in Flammen
-
7. Betrüger schlägt mit mieser Masche auf Christkindlmarkt zu
-
8. Frau (21) tot in Hochhaus gefunden: Ex-Freund tatverdächtig
-
9. Nymphenburg: Der Romanplatz ist fertig – fast
-
10. Protest gegen nächtliche Tier-Transporte im Lehel
-
11. KVR stellt Böller-Regeln für Viktualienmarkt auf
-
12. Busse sollen in München schneller vorankommen
-
13. Neue Regeln für Münchner Friedhofs-Besucher
-
14. München: Mann mit Schweinemaske überfällt zwei Tankstellen
-
15. S-Bahn-Unfall: Lokführerin (21) kracht ungebremst in Zug
-
16. Polizei verhindert illegalen Handel mit Hundewelpen
-
17. Betonwüsten in München: Im Stich gelassen
-
18. Radlfreundliches München soll 1,5 Milliarden Euro kosten
-
19. Maskierte sprengen Geldautomat in die Luft
41 Kommentare
Kommentieren