Budapest - In Ungarn und der Slowakei ist die Beteiligung an der Europawahl in den ersten Stunden höher ausgefallen als bei jeder bisherigen Europawahl in diesen Ländern. Auch in mehreren anderen EU-Staaten lag die Zahl der Wähler nach ersten Angaben oder Schätzungen über der vor fünf Jahren. In der Slowakei zeichnet sich nach inoffiziellen Schätzungen eine Wahlbeteiligung von 20 Prozent ab. Vor fünf Jahren gingen nur 13 Prozent der slowakischen Stimmberechtigten zur Wahl. Das war der bisher niedrigste Wert, den überhaupt ein Land bei EU-Wahlen erreichte.
Malta Europawahl: In vielen Ländern zeichnet sich höhere Beteiligung ab
dpa, 26.05.2019 - 14:27 Uhr
Meist Gelesen
-
1. FC Bayern gibt Diagnose bei Kingsley Coman bekannt
-
2. Noten: Fünf Zweier und zwei Vierer für die Rekord-Bayern
-
3. 3:1! Perfekte Bayern schlagen auch Tottenham
-
4. Achtelfinale: Welchen Gegner bekommen die Bayern?
-
5. Pietro Lombardi gibt eine Pause wegen Trauer bekannt
-
6. Nach Gewalttat in Augsburg: Taxi-Video ausgewertet
-
7. Zentrale Fragen: Hat Kimmich mit seiner Kraft-Theorie recht?
-
8. Bericht: Unzufriedener Thiago will zurück nach Spanien
-
9. Bayreuther Festspiel-Sprecher Peter Emmerich ist tot
-
10. Schweden-Prinzessin: Tattoo blitzt hervor
-
11. Nackter Münchner randaliert und verletzt drei Personen
-
12. Die neuen Wirte im alten Hackerhaus
-
13. Nur noch Siebter: Sieben Gründe für den Bayern-Absturz
-
14. Reicht es für Lex zum Blitz-Comeback gegen Ingolstadt?
-
15. Bislang enttäuschend: Bayerns Neuzugänge zünden nicht
-
16. Heiner Lauterbach: Enkel Julius ist da!
-
17. Radlfreundliches München soll 1,5 Milliarden Euro kosten
-
18. Nach OP-Marathon: RTL-Star schockt mit extremen Kurven
-
19. Für Instagram-Video der Tochter: Vater rast durch München
-
20. Bayern-Wechsel? Berater erklärt Nübels Zukunft
0 Kommentare
Kommentieren