KZ-Gedenkstätte Dachau Gestohlene KZ-Tür: Leiterin will keine Kopie
Dachau - Die Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau hat sich gegen eine Kopie der gestohlenen Tür mit der zynischen Aufschrift "Arbeit macht frei" ausgesprochen. Gabriele Hammermann steht damit im Widerspruch zum Stiftungsrat. Sie wünscht sich vielmehr, die Lücke als Mahnmal zu erhalten. "Auf einer Informationstafel am Ort sollten selbstverständlich die Hintergründe des Diebstahls und die Geschichte des Lagertors beschrieben werden", sagte sie der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag). Das Tor war im vergangenen November gestohlen worden und ist seitdem verschwunden.
Sollte es entgegen der Meinung Hammermanns dennoch auf eine Kopie des Tores hinauslaufen, sollte wenigstens ein Material gewählt werden, "das eindeutig als neue Zutat erkennbar ist", so die Leiterin der KZ-Gedenkstätte. Zur Begründung sagte sie, dass zwar der Schriftzug "Arbeit macht frei" schon eine Nachbildung gewesen sei, "die Tür war jedoch ein Original". Man mache es sich zu einfach, "wenn man diese Lücke nach dem größten Anschlag auf die Gedenkstätte einfach schließt". Es gehe auch um die Frage, "was dieser Vorfall über den Zustand unserer Gesellschaft aussagt".
Ende Januar hatte die Stiftung Bayerische Gedenkstätten beschlossen, die Gedenkstätten in Dachau und Flossenbürg künftig mit Videokameras zu überwachen. Zudem sollen Sicherheitskräfte vermehrt Streife gehen.
Meist Gelesen
-
1. Verletzung von Coman: Hoffnung auf schnelle Genesung
-
2. Noten: Fünf Zweier und zwei Vierer für die Rekord-Bayern
-
3. Frau (21) tot in Hochhaus gefunden: Ex-Freund tatverdächtig
-
4. Neuer: "Alle positiv, was die Trainersituation angeht"
-
5. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
6. 3:1! Perfekte Bayern schlagen auch Tottenham
-
7. Kinderstar im Alter von 14 Jahren verstorben
-
8. Das macht Köllner zu Sechzigs Chef-Integrator
-
9. Darum verzögert sich der Bau des SAP Gardens bis 2022
-
10. Protest gegen nächtliche Tier-Transporte im Lehel
-
11. Schweden-Prinzessin: Tattoo blitzt hervor
-
12. Achtelfinale: Welchen Gegner bekommen die Bayern?
-
13. Bericht: Unzufriedener Thiago will zurück nach Spanien
-
14. Pietro Lombardi gibt eine Pause wegen Trauer bekannt
-
15. RTL setzt Soap ab! Fans sind enttäuscht
-
16. Die neuen Wirte im Alten Hackerhaus
-
17. Zentrale Fragen: Hat Kimmich mit seiner Kraft-Theorie recht?
-
18. Radlpläne für München: Das sind die Maßnahmen
-
19. Am Grünwalder Stadion hängen veraltete Schilder
-
20. Nach Coman-Schock: David Alaba soll gegen Bremen spielen
3 Kommentare