Genf - Die verheerenden Folgen des Klimawandels in den Hochgebirgen der Welt haben Auswirkungen auf Milliarden Menschen.
Konferenz in Genf Forscher warnen vor drastischen Klimafolgen in den Bergen
Um die Probleme so früh wie möglich zu erkennen und Menschen vor tödlichen Gefahren zu warnen, wollen Forscher eine integrierte Obervations- und Vorhersageplattform bauen, die mehr Daten aus mehr Wissenschaftsbereichen zusammenträgt. Das beschlossen sie in Genf bei einer Konferenz der Weltwetterorganisation (WMO) über die Folgen des Klimawandels im Hochgebirge. Als Hochgebirge definiert die WMO Gebirge mit Eis und Schnee.
Die Gletscher und Schneemassen und die dort entspringenden Flüsse versorgten die halbe Menschheit mit Trinkwasser, sowie Wasser für Landwirtschaft und Kraftwerke, berichteten Forscher auf einer Tagung. "Die Lage auf der Erde wird wegen der Veränderungen in den Bergen kritisch", warnte John Pomeroy, Direktor der Hydrologie an der kanadischen Universität von Saskatchewan. In einigen Regionen sei die Temperatur schon um drei bis vier Grad über das vorindustrielle Niveau gestiegen, deutlich mehr als im weltweiten Durchschnitt von rund einem Grad. Die Folgen würden immer gravierender.
Dazu gehören: Überschwemmungen durch starkes Schmelzen, Bergrutsche durch Geröll, das nicht mehr von Schnee und Eis bedeckt ist, und schließlich weniger Wasser. Staudämme für Wasserkraftwerke müssten mindestens angepasst werden. In Kanada diene ein Staubecken in einer Region neu auch als Auffangbecken, um tiefer liegende Ortschaften vor Überschwemmungen zu retten.
Mit besseren Messdaten etwa zu Niederschlag, Temperaturen und Bodenbeschaffenheit und besseren Überwachungsmethoden durch Satelliten sowie leistungsstärkeren Computern könnten wenigstens Modelle entwickelt werden, um Menschen vor Schäden zu schützen.
Meist Gelesen
-
1. Einsatz bei RAF Camora & Bonez MC: Polizei bedroht!
-
2. Attacke in Augsburg: Sechs Personen festgenommen!
-
3. Medien: Prinzessin Beatrice lässt Verlobungsfeier platzen!
-
4. Im Bus: Mann geht mit Nothammer auf Fahrgäste los
-
5. Bayern-Weihnachtsfeier gegen den Liga-Frust
-
6. Nach Attacke in Augsburg: Im Netz entlädt sich der rechte Hass
-
7. Mit 21 Jahren: US-Rapper Juice Wrld ist gestorben
-
8. Bericht: Neuer vor langfristiger Verlängerung
-
9. Welche Rolle Heynckes bei Bayerns Trainersuche spielt
-
10. Flick-Effekt verpufft? Die Stimmung ist gekippt
-
11. "Sportschau": Opdenhövel spoilert Bayern-Niederlage
-
12. FC Bayern gibt leichte Entwarnung bei Tolisso und Boateng
-
13. Zeuge hört Schüsse: Polizei stoppt Hochzeitskorso
-
14. München: Hexenhaus in Giesing wird zum "Gans woanders"
-
15. Nübel zu Bayern? Jetzt spricht sein Berater
-
16. Martin Rütter privat: Hat der Hundetrainer Frau und Kinder?
-
17. München: 365-Euro-Ticket im MVV ab Sommer 2020
-
18. Das wünschen sich George und Charlotte zu Weihnachten
-
19. Job zu geheim: BND-Agent scheitert mit Klage
-
20. Köllner lobt Startelf-Debütant Niemann: "Richtig gut"