Das geplante Dokudrama über die verstorbene Ehefrau von Altkanzler Kohl ist abgesagt, eine reine Dokumentation wird es aber schon geben.
Keine Einigung mit Sohn Peter Kohl Hannelore Kohl: Doch kein Dokudrama
Aus der Traum: Das Dokudrama-Projekt "Hannelore Kohl - Die Frau im Schatten" ist geplatzt. Laut Pressemitteilung des NDR wird das Thema trotzdem fortgeführt, nun allerdings in Form einer reinen Dokumentation. Ursprünglich sollte das Leben der 2001 verstorbenen Ehefrau von Altkanzler Helmut Kohl (85) in einem zweiteiligen Fernsehfilm des deutschen Regisseurs Raymond Ley (56, "Die Nacht der großen Flut") nachgezeichnet werden.
Diese grundlegende Projekt-Änderung erklärt Christian Granderath, Leiter der NDR Abteilung Film, Familie und Serie so: "Die Arbeit an dem geplanten Dokudrama über das außergewöhnliche Leben von Hannelore Kohl können wir zu unserem großen Bedauern nicht fortführen, da mit ihrem Sohn Peter Kohl keine einheitliche Sichtweise auf die Anlage der Hauptfigur gefunden werden konnte.
Auf Basis der intensiven Recherchearbeit von Raymond Ley werde man sich nun auf die Produktion einer umfassenden Dokumentation konzentrieren. Das Genre eines reinen Dokumentarfilms eigne sich für das Thema ebenfalls "sehr gut", findet Granderath.
Kein Groll gegen Peter Kohl
Das Dokudrama hätte ein Gemeinschaftsprojekt von NDR, SWR, ARD Degeto und UFA FICTION werden sollen. Daher bedauert auch Nico Hofmann, Geschäftsführer UFA FICTION "diese Entwicklung sehr". Darüber hinaus möchte er aber bei dem Versprechen bleiben, das er zu Beginn der Zusammenarbeit gegenüber Peter Kohl, dem Sohn von Hannelore und Helmut Kohl, gegeben habe, nämlich "dass wir einen solchen Film nur in Produktion bringen, wenn sich nach langjähriger Zusammenarbeit bei diesem Projekt ein deckungsgleiches Persönlichkeitsbild erschließt, das wir einem Millionenpublikum vorstellen wollen".
Dies sei leider nicht gelungen. Und trotzdem: "Ich danke auch Peter Kohl ausdrücklich für die Energie und die Genauigkeit, mit der er unser Projekt verfolgt hat."
Meist Gelesen
-
1. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
2. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
3. Hammerlos droht! Bayerns mögliche Achtelfinal-Gegner
-
4. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
5. "Finale Gespräche": Brasilien-Juwel vor Bayern-Wechsel?
-
6. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
7. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
8. Naddel verliert 20.000-Euro-Job
-
9. Warum die Bayern-Abwehr immer noch Sorgen bereitet
-
10. Achtelfinale: Welchen Gegner bekommen die Bayern?
-
11. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
12. Verletzung von Coman: Hoffnung auf schnelle Genesung
-
13. So will Köllner Owusu wieder zum Knipser machen
-
14. Walter-Sedlmayr-Platz in München: "Greislige Betonwüste"
-
15. Geheimtraining: Coach Köllner schottet seine Löwen ab
-
16. Martin Rütter privat: Hat der Hundetrainer Frau und Kinder?
-
17. Ebersberg: 300 Jahre altes Haus steht in Flammen
-
18. Jasmin Tawil: Der tragische Grund für ihr Verschwinden
-
19. 3:1! Perfekte Bayern schlagen auch Tottenham
-
20. Luxus-Autos brennen in der Nacht - Mega-Schaden!
0 Kommentare