Die Einrichtungskette Butlers sucht neue Absatzkanäle und will das Ambiente ihrer Filialen hochwertiger gestalten. Nach dem Ende des Insolvenzverfahrens will Geschäftsführer Wilhelm Josten damit eine neue Richtung einschlagen.
Insolvenzverfahren beendet Einrichtungskette Butlers richtet sich neu aus
Köln - Nach dem erfolgreichen Abschluss des Insolvenzverfahrens richtet sich die Einrichtungskette Butlers neu aus.
Das Ambiente in den Filialen soll hochwertiger werden, wie Gründer und Geschäftsführer Wilhelm Josten im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ankündigte. Gleichzeitig sucht das Unternehmen neue Absatzkanäle.
"In einigen Jahren wollen wir die Hälfte des Umsatzes außerhalb unseres eigenen Filialnetzes erzielen", kündigte der Unternehmer an. Dabei setzt die Einrichtungskette nicht nur auf den eigenen Online-Shop. Die Einrichtungskette verkauft ihre Produkte auch über Internet-Marktplätze wie Amazon und Ebay und über die Online-Auftritte verschiedener Handelsketten.
Verstärkte Suche nach Vertriebskooperationen
Doch auch im stationären Handel sucht Josten verstärkt nach Vertriebskooperationen. "Wir wollen Bausteines unseres Sortiments auch anderen Händlern anbieten", sagte er. So sei Butlers inzwischen in 1.000 Rewe-Märkten mit einem kleinen Regal voller Porzellanbecher vertreten. Auch in Kaufhäusern und Baumärkten kann sich Josten Geschirr oder Partyartikel seiner Marke vorstellen.
Deutliche Veränderungen soll es auch in den eigenen Filialen geben. "Unsere Filialen waren mit zu viel Ware überladen", betonte Josten. Dabei will sich Butlers wieder auf Deko- und Tischaccessoires sowie Geschenkartikel konzentrieren. Der teure Ausflug in die Möbelwelt sei beendet.
In Deutschland verfügt das Unternehmen nach etlichen Filialschließungen im Zuge des Insolvenzverfahrens noch über 74 Geschäfte. Größer soll das Filialnetz Josten zufolge auch nicht mehr werden. Der Umsatz des Konzerns schrumpfte von 95 auf zuletzt 75 Millionen Euro jährlich. Doch will das Unternehmen in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben.
Meist Gelesen
-
1. Blitzermarathon: Hier sehen Sie alle Messstellen
-
2. Tornado, Gewitter, Regen: Wann der große Knall kommt
-
3. Für 50 Millionen - Bayern dran an Matthijs de Ligt?
-
4. Naddel exklusiv: Das passierte wirklich hinter den Kulissen
-
5. Teenager springen auf BMW und verprügeln Besitzer
-
6. Meisterfeier(n): Das ist der Plan von FC Bayern und Stadt
-
7. Peter Pongratz raus: In Grünwald läuft's jetzt ohne Mann
-
8. Samstag durch? Das ist die Meister-Rechnung der Löwen
-
9. Irre Parallelen! Deshalb holen die Bayern erneut das Triple
-
10. Löwen-Transfers: Gorenzel hat "Short List" mit fünf Namen
-
11. Bonmann-Patzer? Bierofka macht Verteidigern Vorwurf
-
12. Medien: Auch Scholl soll zu den Bayern zurückkehren
-
13. Bayern-Leihgabe Sanches nach München-Visite wieder in Swansea
-
14. Neuer und Ulreich: Fahren zwei Bayern-Keeper zur WM?
-
15. FCB bestätigt Umzug: Löwen-Relegation im Grünwalder!
-
16. Ruth Maria Kubitschek: Sie plant ihren Tod
-
17. Sechzig siegt 4:1 - und kann am Samstag Meister werden
-
18. Jetzt steht's fest: Queen nennt ihren Nachfolger
-
19. Blitzermarathon: So viele Münchner waren zu schnell
-
20. Ulreich: "Ancelotti stand nicht auf mich"
0 Kommentare
Kommentieren