Nur ein Hammerschlag war nötig, dann floss das Festbier: Kulmbachs Oberbürgermeister Henry Schramm (CSU) hat am Samstag das erste Fass angezapft und damit die 62. Kulmbacher Bierwoche eröffnet.
Heimliche Bierhauptstadt Kulmbacher Bierwoche eröffnet
Kulmbach – Die Maß Festbier kostet in diesem Jahr 6,90 Euro. Die Kulmbacher Brauerei erwartet während der kommenden neun Tag etwa 120 000 Gäste. Für das Fest wird jedes Jahr ein riesiges Bierzelt in der Kulmbacher Innenstadt aufgestellt.
Die Bierwoche gilt als eines der letzten reinen Bierfeste in Deutschland, das ohne jegliche Fahrgeschäfte auskommt und trotzdem immer wieder Besucherrekorde erzielt. Drei speziell für die Bierwoche gebraute Festbiere und das Kulmbacher Weißbier sind neun Tage lang das mit Abstand begehrteste Produkt in der Stadt.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), FDP-Fraktionschef Thomas Hacker, Landtagsvizepräsident Peter Meyer (Freie Wähler) und viele andere Landes- und Kommunalpolitiker ließen sich mit Frankens Bierkönigin Nina Kaupper ablichten, die ebenfalls aus Kulmbach kommt und damit den Anspruch der Stadt als „heimliche Hauptstadt des Bieres“ betonte.
Im vergangenen Jahr waren der frühere Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und seine Frau Stephanie in Lederhose und Dirndl bei der Eröffnung des Festes dabei und sorgten für deutschlandweites mediales Aufsehen.
Meist Gelesen
-
1. 1:0 für Sechzig! Großaspach nur noch zu Zehnt
-
2. München: 365-Euro-Ticket im MVV ab Sommer 2020
-
3. TV-Imbiss-Tester Harry Schulz überraschend gestorben
-
4. Royal-Baby für das Herzogen-Paar: Sie ist schwanger!
-
5. Zehner gesucht! Diese Löwen könnten Lex ersetzen
-
6. Welche Rolle Heynckes bei Bayerns Trainersuche spielt
-
7. Heidi Klum: Busenblitzer in ProSieben-Show
-
8. Englischer Garten: Mann fällt über Frau (68) her
-
9. Bericht: Bayern entscheidet sich gegen Shootingstar Haaland
-
10. München: Hexenhaus in Giesing wird zum "Gans woanders"
-
11. Becker-Tochter: Auftritt mit Perücke und kaputtem Kleid
-
12. Kai Ebel: "Bei uns ist Stimmung anders als im Schlauchboot"
-
13. Ist Bayerns Angriff besser als der von Gladbach?
-
14. Pfarrer Schießler verlässt die Heilig-Geist-Kirche
-
15. Brand in Mehrfamilienhaus - Bewohner schliefen noch
-
16. Brauneck: Wanderer (59) aus München tödlich verunglückt
-
17. Freundin von Mario Barth: Wer ist die unbekannte Frau?
-
18. Hier entstehen 3.000 neue Wohnungen in München
-
19. Aussage: Nazi-Schläger wollten Zeugin einschüchtern
-
20. Warum Leon Goretzka für Flick so wichtig ist
0 Kommentare