Nach dem Sieg gegen Deutschland hat Katars Handballer auch im Halbfinale gegen Polen ihren Siegeszug bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land fortgesetzt und greift sensationell nach dem Titel.
Handball-Weltmeisterschaft Katar nach Sieg gegen Polen im Finale der Handball-WM
Doha - Die katarische Mannschaft des spanischen Weltmeistertrainers Valero Rivera besiegte im Halbfinale in Doha den EM-Sechsten Polen 31:29 (16:13) und kann damit als erstes nicht-europäisches Team im Finale am Sonntag (17.15 Uhr/Sky) gegen Olympiasieger Frankreich oder Titelverteidiger Spanien WM-Gold holen.
Beste Werfer des Asienmeisters gegen die vom deutschen Trainer Michael Biegler betreuten Polen waren Rafael Capote und Kamalaldin Mallash mit jeweils sechs Treffern. Torhüter Danijel Saric bot zudem eine Weltklasseleistung und trieb die polnische Offensive zur Verzweiflung. Einzig Michal Jurecki (acht Tore) zeigte sich beim Vize-Weltmeister von 2007 unbeeindruckt von Saric.
Nach ihrem Viertelfinalerfolg gegen die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) hatte die zusammengekaufte Weltauswahl Katars gegen die favorisierten Polen zu Beginn Mühe. Das Biegler-Team lag in der Anfangsphase vor den über 15.000 Zuschauern in der ausverkauften Lusail Multipurpose Hall immer mit ein, zwei Toren in Front. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gastgeber immer mehr das Kommando und gingen nach 23 Minuten beim 12:11 erstmals in Führung.
Die Auswahl Katars, die nach Ägypten (2001) und Tunesien (2005) erst als dritte nicht-europäische Mannschaft ein WM-Halbfinale erreicht hatte, spielte auch nach dem Wechsel abgezockt und zog auf 19:14 (36.) davon - auch weil das polnische Torhüter-Duo einen schwachen Tag erwischt hatte. In der Schlussphase verkürzte Polen zwar noch einmal auf 22:24 (53.), doch am Ende jubelten die Gastgeber.
Die Polen fühlten sich von den Schiedsrichtern am Ende um den Sieg betrogen, doch Katar zog dank einer überzeugenden Leistung verdient ins Endspiel ein.
Meist Gelesen
-
1. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
2. Unter dieser Voraussetzung bleibt Flick Bayern-Trainer
-
3. Hollywood-Star: Überraschende Trennung von Ehefrau
-
4. BR-Legende Sigmund Gottlieb: Kirchliche Hochzeit
-
5. Kollegah darf im "VIP Club" auftreten: Demo geplant!
-
6. Guns N' Roses: Konzert in München!
-
7. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
8. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
9. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
10. Coming-out als Transgender: Reporter lebte heimlich als Frau
-
11. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
12. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
13. So möchte Köllner den Tabellenzweiten Ingolstadt knacken
-
14. US-Schauspielerin lästert über Herzogin Meghan
-
15. Schöneberger räkelt sich mit Corsage im eiskalten Wasser
-
16. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
17. Versuchte Vergewaltigung im E-Garten: Verdächtiger gefasst
-
18. Alphonso Davies: Bayerns "Usain" glänzt gegen die Spurs
-
19. Hammerlos droht! Bayerns mögliche Achtelfinal-Gegner
-
20. "Finale Gespräche": Brasilien-Juwel vor Bayern-Wechsel?
0 Kommentare