Pep Guardiola rechnet beim FC Bayern München in absehbarer Zeit mit einer schrittweisen Rückkehr der Fußball-Profis Philipp Lahm, Thiago und Javier Martínez in den Spielbetrieb. "Ich denke, in kurzer Zeit können sie mit uns trainieren", sagte der Bayern-Coach.
FC Bayern München Lahm, Thiago und Martínez: Comeback rückt näher
München - Die Gerüchte über das angebliche Vertragsangebot für Pep Guardiola aus England waren das Top-Thema bei der PK des FC Bayern vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Braunschweig (Mittwoch, 20.30 Uhr/Sky und AZ-Liveticker). Viel lieber als über seinen Vertrag, welchen der Spanier erfüllen will, sprach Guardiola ohnehin über seine (noch) verletzten Spieler.
Der Bayern-Coach hegt Hoffnung auf eine baldige Rückkehr der lange verletzten Philipp Lahm (Sprunggelenk), Thiago (Knie) und Javier Martínez (Kreuzbandriss). "Ich denke, in kurzer Zeit können sie mit uns trainieren", sagte der Bayern-Coach am Dienstag über das Trio, das nach langwierigen Verletzungen inzwischen wieder mit dem Ball trainiert. "Sie sind in der letzten Phase, um uns zu helfen", berichtete Guardiola. Als Zeitpunkt nannte Guardiola die Länderspielpause Ende März.
Gegen Braunschweig stehen bis auf das Trio, alle Spieler zur Verfügung. Ob es gegen den Zweitligasechsten die große Rotation gibt, ließ Guardiola offen. "Vielleicht, vielleicht auch nicht", sagte er nur. Es werde die "bestmögliche Mannschaft spielen".
Immerhin sei die Partie gegen den Bundesliga-Absteiger "ein K.o.-Spiel, ein Finale" - das der FC Bayern auf jeden Fall gewinnen will. "Ich habe einmal erlebt, wie schön das Finale in Berlin ist. Wir wollen da wieder hin", betonte Guardiola. Dass sein Team den Gegner unterschätzen könnte, glaubt er nicht: "Große Mannschaften sind groß, weil sie jeden Gegner mit viel Respekt begegnen."
Kapitän Lahm hatte im vergangenen November einen Bruch des oberen Sprunggelenks am rechten Fuß erlitten. Der Weltmeister verspüre kaum noch Schmerzen, berichtete Guardiola. Der Spanier Thiago Alcántara pausiert nach mehreren Innenbandverletzungen am rechten Knie seit einem Jahr. Sein Landsmann Martínez hatte sich kurz vor dem Bundesliga-Saisonstart im DFB-Supercupfinale gegen Borussia Dortmund unter anderem einen Riss des Kreuzbandes im linken Knie zugezogen. Er werde bis zum Comeback wohl noch etwas mehr Zeit benötigen, berichtete Guardiola.
Meist Gelesen
-
1. Erik ten Hag offenbar Favorit auf Flick-Nachfolge
-
2. Bericht: Bayern entscheidet sich gegen Shootingstar Haaland
-
3. Trainer-Duo mit Tuchel? Flick gibt sich vielsagend
-
4. Warum Gladbach der Angstgegner des FC Bayern ist
-
5. Thiago steht beim FC Bayern unter Druck wie nie
-
6. Das sind die Zukunftsversprechen des FC Bayern
-
7. Cuisance: Sein größter Gegner ist er selbst
-
8. Fünf Spiele entscheiden über Flicks Zukunft
-
9. Felix Magath: "Thomas Müller könnte bei der EM helfen"
-
10. Olaf Thon: "Der FC Bayern braucht keinen Welt-Trainer"
-
11. Bayern gegen Gladbach: Die zehn spektakulärsten Duelle
-
12. Wer in der Bayern-Abwehr jetzt das Sagen hat
-
13. Verkürzt Bayern den Rückstand auf Spitzenreiter Gladbach?
-
14. Warum Leon Goretzka für Flick so wichtig ist
-
15. Sané zu Bayern? So ist der aktuelle Stand
-
16. Kovac-Insider: "Niko hatte sehr klare Pläne und Vorgaben"
-
17. Hernández nennt Zeitpunkt für mögliches Comeback
-
18. "What the f***?" Guardiola mit kuriosem Bayern-Versprecher
-
19. Termin für das Wintertrainingslager in Doha steht
-
20. Lewandowski erklärt, warum er nicht zu Real wechselte
1 Kommentar