Attraktive und sichere Jobs, bestens bezahlt, Arbeitsplatz im Herzen von Berlin - und doch will keiner hin. Der Fachkräftemangel trifft jetzt auch die deutschen Schlapphüte.
Fachkräftemangel beim BND Deutsche Geheimdienste suchen Tausende Mitarbeiter
Berlin - Die deutschen Geheimdienste haben Probleme mit der Besetzung offener Stellen. Beim Bundesnachrichtendienst (BND) waren Ende August fast 970 Planstellen unbesetzt, wie der "Spiegel" unter Berufung auf interne Unterlagen des Bundesrechnungshofs berichtet.
Ein Grund sei, dass weniger Mitarbeiter als erwartet bereit gewesen seien, vom bisherigen Standort Pullach bei München in die neue Zentrale des Auslandsgeheimdienstes in Berlin-Mitte umzuziehen.
Auch beim Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) sind dem Bericht zufolge aktuell mehr als 1000 Planstellen nicht besetzt. Insbesondere fehle es an Interessenten mit Fremdsprachenkenntnissen und Bewerbern aus den Mint-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Die Behörde wolle daher externe Headhunter zur Rekrutierung neuer Agenten engagieren.
Der BND hatte erst im November eine neue Homepage im Internet freigeschaltet, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Er hat weltweit mehr als 6000 Mitarbeiter. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte nach dem jüngsten Verfassungsschutzbericht 2017 rund 3100 Mitarbeiter. Die große Koalition hatte sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, dass die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern insgesamt 15.000 neue Stellen bekommen sollen.
Meist Gelesen
-
1. Einsatz bei RAF Camora & Bonez MC: Polizei bedroht!
-
2. Attacke in Augsburg: Sechs Personen festgenommen!
-
3. Medien: Prinzessin Beatrice lässt Verlobungsfeier platzen!
-
4. Bayern-Weihnachtsfeier gegen den Liga-Frust
-
5. Im Bus: Mann geht mit Nothammer auf Fahrgäste los
-
6. Nach Attacke in Augsburg: Im Netz entlädt sich der rechte Hass
-
7. Bericht: Neuer vor langfristiger Verlängerung
-
8. Welche Rolle Heynckes bei Bayerns Trainersuche spielt
-
9. Nübel zu Bayern? Jetzt spricht sein Berater
-
10. "Sportschau": Opdenhövel spoilert Bayern-Niederlage
-
11. Flick-Effekt verpufft? Die Stimmung ist gekippt
-
12. FC Bayern gibt leichte Entwarnung bei Tolisso und Boateng
-
13. Mit 21 Jahren: US-Rapper Juice Wrld ist gestorben
-
14. Zeuge hört Schüsse: Polizei stoppt Hochzeitskorso
-
15. München: Hexenhaus in Giesing wird zum "Gans woanders"
-
16. Knie-Blessur: Rieder fällt mehrere Wochen aus!
-
17. Job zu geheim: BND-Agent scheitert mit Klage
-
18. Köllner lobt Startelf-Debütant Niemann: "Richtig gut"
-
19. München: 365-Euro-Ticket im MVV ab Sommer 2020
-
20. So geht es mit dem München-"Polizeiruf 110" weiter
2 Kommentare
Kommentieren