Einladung nach München Seehofer zu Trump: "Jederzeit in Bayern willkommen"
München - CSU-Chef Horst Seehofer hatte nach Angaben aus Regierungskreisen vom Donnerstag das künftige Staatsoberhaupt bereits kurz nach dessen Wahlsieg vor wenigen Wochen schriftlich gratuliert und dabei auch betont, Trump sei "jederzeit im Freistaat Bayern willkommen". Zuvor hatten die Zeitungen der Funke Mediengruppe darüber berichtet. Als mögliche Gelegenheit für einen Besuch habe Seehofer die Münchner Sicherheitskonferenz genannt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Politikern aus Deutschland und Europa hatte Seehofer bereits nach der Wahl vor überzogener Kritik am künftigen Politikstil von Trump gewarnt. "Mein Plädoyer ist: Warten wir doch die praktischen Handlungen ab", sagte Seehofer.
Politiker und Medien sollten sich vor vorschnellen Einschätzungen über Trumps politische Schwerpunkte hüten. Erst nach gemeinsamen Gesprächen seien Aussagen über eine gemeinsame Politik zwischen Deutschland, Europa und den USA möglich.
Meist Gelesen
-
1. Bericht: FC Bayern entscheidet sich gegen Pochettino!
-
2. Queen-Tochter wollte Staatsoberhaupt nicht begrüßen
-
3. Cuisance: Sein größter Gegner ist er selbst
-
4. Schon wieder: Stellwerkstörung am Ostbahnhof!
-
5. Thomas Gottschalk: "Sonst ende ich wie Bohlen"
-
6. Innerhalb des Mittleren Rings: Totales Böller-Verbot!
-
7. Nach 400 km Irrfahrt: Rentner bleibt mitten auf A8 stehen
-
8. Jon Bon Jovi: Wenige Tickets verkauft
-
9. Bleibt Köllner auch gegen Großaspach ungeschlagen?
-
10. Herzogin Kate verkündet süße News
-
11. Bestätigt: 1860 reist ins Wintertrainingslager nach Spanien
-
12. Bericht: Bayern wirft Auge auf Brasilien-Talent
-
13. Hier entstehen 3.000 neue Wohnungen in München
-
14. Gerüchte um Bill Kaulitz: Lebt er in einer Beziehung?
-
15. Queen Elizabeth II.: Der Palast äußert sich zum angeblichen Rückzug
-
16. Verlängerungen beantragt: CSU will die U-Bahn voranbringen
-
17. München: Grüne zeigen sich vor Wahl schrill bis riskant
-
18. Warum Gladbach der Angstgegner des FC Bayern ist
-
19. Wegen Spielzeugautos: Nürnberger Firma verklagt BMW
-
20. Martin Rütter privat: Hat der Hundetrainer Frau und Kinder?
17 Kommentare