Der EHC siegt gegen die Kölner Haie 3:2 nach Penaltyschießen und bereitet sich nun auf die Zielgeraden der Saison vor. Pierre Pagé und Kölns Uwe Krupp analysierten danach die Situation.
EHC-Sieg gegen Köln Pierre Pagé: "Wir lernen zu gewinnen"
Uwe Krupp: "Ich glaube es war ein gutes Eishockey-Spiel mit viel Tempo und Torchancen. Insgesamt habe ich heute eine gute Leistung meiner Mannschaft gesehen. Wir haben zum ersten Mal seit seit Langem wieder 40 Schüsse auf das gegnerische Tor abgegeben. Wir hätten zwar lieber mehr Punkte gehabt, aber München hat gut verteidigt und hatten gute Chancen. Es war ein enges Spiel und so ist es auch ausgegangen."
Lesen Sie hier: Der EHC siegt im Saisonendspurt
Pierre Pagé: "Gegen Nürnberg haben wir zwei Punkte gewonnen, gegen Nürnberg haben wir zwei Punkte gewonnen und heute auch. Das sind sechs Punkte. Neun Punkte wären besser. Normalerweise ist drei mal drei Neun und gegen diese Mannschaften wären sie 18 Punkte wert. Wir lernen zu gewinnen, in Verlängerung im Penaltyschießen. Heute hätten wir 2:1 gewinnen müssen. Jetzt versuchen alle Mannschaften zu überraschen, weil die Liga so eng ist. Auch nächste Woche gegen Straubing wird es schwierig. Die gute Nachricht: Unsere Liga hat einen sehr hohen Konkurrenzkampf, ist sehr eng. Die schlechte Nachricht: Es ist sehr eng. Wir können die nächsten Spiele nur spielen, wir können nicht zu weit nach vorne schauen. Wenn man sich zu sehr aufs Gewinnen konzentriert, dann vergisst man die kleinen Dinge zu tun. Und jetzt brauchen wir Punkte, aber wir haben es selbst nicht mehr in der Hand. Das wichtigste ist jetzt besser zu werden und Siegen zu lernen."
Meist Gelesen
-
1. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
2. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
3. Monika Gruber zeigt ihren Freund Thomas Überall
-
4. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
-
5. Flick setzt jetzt auf die Bayern-Youngster
-
6. Unter dieser Voraussetzung bleibt Flick Bayern-Trainer
-
7. BR-Legende Sigmund Gottlieb: Kirchliche Hochzeit
-
8. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
9. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
10. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
11. Hollywood-Star: Überraschende Trennung von Ehefrau
-
12. Kollegah darf im "VIP Club" auftreten: Demo geplant!
-
13. So möchte Köllner den Tabellenzweiten Ingolstadt knacken
-
14. Der FC Bayern hat die besten Oldies im Weltfußball
-
15. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
16. Münchner Polizei und Rettungskräfte trainieren gegen Terror
-
17. Guns N' Roses: Konzert in München!
-
18. Alphonso Davies: Bayerns "Usain" glänzt gegen die Spurs
-
19. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
20. Schöneberger räkelt sich mit Corsage im eiskalten Wasser
0 Kommentare