Truderings Zentrum soll attraktiver werden. Wenn es nach den Grünen geht, müssen dafür vor allem Parkplätze abgebaut werden.
Die Grünen fordern Weg mit den Parkplätzen im Truderinger Zentrum!
Trudering - Im Zentrum von Trudering soll der dörfliche Charakter erhalten und der Einzelhandel gestärkt werden. Das fordert die Fraktion der Grünen und Rosa Liste in einem Antrag an Oberbürgermeister Christian Ude. Vor allem die Aufenthaltsqualität im Quartier soll erhöht werden. Dafür schlagen die Stadträte konkrete Maßnahmen vor.
Das Tempolimit im Ortskern soll zugunsten der Radfahrer gesenkt werden. Zudem solle die Stadt prüfen, welche Möglichkeiten für die Gestaltung des Zentrums bestehen. Die Grünen schlagen hier beispielsweise die Verbreiterung der Gehwege, Sitzgelegenheiten, mehr Bäume sowie die Ansiedlung von Gastronomie vor. Durch den Wegfall von Parkplätzen könnten mehr Grünflächen in das Viertel integriert werden.
Der Wegfall der Parkplätze ist für die Fraktion der zentrale Punkt für eine Veränderung. Denn durch die neuen Flächen würden sich die Möglichkeiten für die Neugestaltung deutlich verbessern, heißt es in dem Antrag.
Darüber hinaus sollen die Bushaltestellen besser in das Zentrum integriert werden. Eine Beschilderung als "Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich" mit Tempolimit 20 könne zur Attraktivierung der Truderinger Mitte beitragen.
Auch eine Begegnungszone nach dem Schweizer Vorbild könnten sich die Parteipolitiker vorstellen. Dabei handelt es sich um eine Art Fußgängerzone, bei der die Verkehrsfläche für Spiel und Sport, zum Einkaufen und Flanieren oder als Begegnungsstätte zur Verfügung gestellt wird. Die Gestaltungsvorschläge sollten mit den Menschen im Viertel sowie dem Bezirksausschuss abgestimmt werden.
Meist Gelesen
-
1. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
2. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
3. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
-
4. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
5. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
6. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
7. Kollegah darf im "VIP Club" auftreten: Demo geplant!
-
8. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
9. Münchner Polizei und Rettungskräfte trainieren gegen Terror
-
10. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
11. Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor: Rauch im Bahn-Tunnel
-
12. Versuchte Vergewaltigung im E-Garten: Verdächtiger gefasst
-
13. Streit nach Weihnachtsfeier: Ist Striptease gemeinnützig?
-
14. Polizeipräsident: Kollegen nach Messerattacke verunsichert
-
15. Rentner verlieren Rechtsstreit um Kinderlärm
-
16. Neue Stadtbibliothek: Ein großer Schatz zum Teilen
-
17. Nymphenburg: Der Romanplatz ist fertig – fast
-
18. Walter-Sedlmayr-Platz in München: "Greislige Betonwüste"
-
19. 30-fache Preissteigerung: Münchner muss Abo nicht bezahlen
-
20. Luxus-Autos brennen in der Nacht - Mega-Schaden!
4 Kommentare
Kommentieren