Berlin - Der bisherige Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, ist neuer Chef der Behörde. Innenminister Horst Seehofer stellte Haldenwang in Berlin vor, nachdem das Bundeskabinett der Personalie zugestimmt hatte. Vorgänger Hans-Georg Maaßen war vergangene Woche in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. Seehofer sagte, er freue sich, mit Haldenwang zu einer sachorientierten und vertrauensvollen Arbeit zurückzukehren. Haldenwang ist seit 2009 Mitarbeiter im Verfassungsschutz-Amt.
Deutschland Thomas Haldenwang zum Verfassungsschutz-Präsidenten ernannt
dpa, 15.11.2018 - 14:16 Uhr
Meist Gelesen
-
1. Bestnote für Super-Coutinho - aber auch ein Fünfer dabei
-
2. Monika Gruber zeigt ihren Freund Thomas Überall
-
3. Lewy jetzt drittbester Knipser Bundesliga-Geschichte
-
4. Flick bis Sommer Bayern-Trainer? Alaba ist begeistert
-
5. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
6. Kollegah sagt Ersatz-Konzert im "VIP Club" ab
-
7. "Schlag den Star": Kommentator sorgt für Furore
-
8. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
-
9. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
10. Münchner Polizei und Rettungskräfte trainieren gegen Terror
-
11. TSV 1860 hofft auf Löwen-Invasion in Ingolstadt
-
12. Coutinhos Comeback: Der "kleine Magier" zaubert wieder
-
13. Bleibt Köllner auch gegen Ingolstadt ungeschlagen?
-
14. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
15. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
16. Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor beendet
-
17. Schauspieler und "Tatort"-Star Gerd Baltus ist gestorben
-
18. Streit nach Weihnachtsfeier: Ist Striptease gemeinnützig?
-
19. 6:1! Überragender Coutinho führt Bayern zum Kantersieg
-
20. Flick setzt jetzt auf die Bayern-Youngster
0 Kommentare
Kommentieren