Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hat sich besorgt gezeigt über wachsenden Nationalismus und verteidigt den umstrittenen UN-Migrationspakt auch gegen Kritik in ihrer eigenen Partei. "Dieser Pakt für Migration, genauso wie der Pakt für Flüchtlinge, ist der richtige Antwortversuch, (...) globale Probleme auch international und miteinander zu lösen", sagte die scheidende CDU-Vorsitzende in der Generaldebatte zum Bundeshaushalt. Die, die glauben, sie könnten alles alleine lösen, würden in Wahrheit nur an sich denken, sagte Merkel. "Das ist Nationalismus in reinster Form."
Deutschland Nein zu Nationalismus: Merkel gibt sich kämpferisch
dpa, 21.11.2018 - 14:48 Uhr
Meist Gelesen
-
1. "Der Bergdoktor": Wie geht es nach dem Staffelfinale weiter?
-
2. Kovac bangt um Leon Goretzka und Mats Hummels
-
3. Reisinger mahnt bei Grünwalder-Plänen zur Achtsamkeit
-
4. Harlaching: Joggerin (23) von Land Rover erfasst
-
5. Niko Kovac rechtfertigt sich für Zeitspiel-Aussage
-
6. 100 Jahre alte Pappel: Anwohner stoppen Fällung
-
7. Sechzig testet am Sonntag zuhause gegen Rosenheim
-
8. Arp-Transfer: HSV-Investor Kühne ätzt gegen "Bayern-Feind"
-
9. Warum der FC Bayern im eigenen Stadion ausscheiden wird
-
10. München: Brand im Treppenhaus - zwei Verletzte
-
11. Klopp erklärt, warum Kimmich Liverpools Problem war
-
12. Andrej Mangold: Ist er noch mit der Bachelor-Siegerin zusammen?
-
13. Circus Krone stellt sein neues Programm vor
-
14. TK Maxx eröffnet neue Filiale im Pep Neuperlach
-
15. K.o.-König Kovac: Der Trainer ist Bayerns Trumpf
-
16. Kurios: Promi-Fotograf erkennt Helene Fischer nicht
-
17. "GNTM 2019": Heidi Klum ist von ihren Mädchen enttäuscht
-
18. Warum das Kovac-Team in der Champions League besser ist
-
19. München: Maskierter schlägt 86-Jährige bewusstlos
-
20. Streit am Hauptbahnhof – Angreifer verliert Zahn
0 Kommentare
Kommentieren