München - Der Deutsche Realschullehrerverband hat sich kurz vor dem globalen Klimastreik klar gegen Demonstrationen während der Unterrichtszeit ausgesprochen. Es sei zwar wichtig, dass junge Menschen in der Schule lernten, "wie wir unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhalten und aktiv schützen können", erklärte Verbandschef Jürgen Böhm. "Ein sogenannter Streik während der Unterrichtszeit gehört jedoch sicher nicht zu den geeigneten Maßnahmen." Die Bewegung Fridays for Future hat zu Protesten in mehr als 2600 Städten in mehr als 150 Staaten aufgerufen.
Deutschland Lehrerverband kritisiert Klimastreik in der Schulzeit
dpa, 19.09.2019 - 10:51 Uhr
Meist Gelesen
-
1. MVV: Das sind die Änderungen beim Fahrplan
-
2. Monika Gruber zeigt ihren Freund Thomas Überall
-
3. Alles, was Sie jetzt zur MVV-Tarifreform wissen müssen
-
4. Isar-Mord: Kommissar nutzt verbotene DNA-Analyse
-
5. Flick setzt jetzt auf die Bayern-Youngster
-
6. Unter dieser Voraussetzung bleibt Flick Bayern-Trainer
-
7. Feuerwehr-Einsatz am Sendlinger Tor beendet
-
8. Münchner Sicherheitsdebatte: Jetzt spricht ein Lkw-Fahrer
-
9. BR-Legende Sigmund Gottlieb: Kirchliche Hochzeit
-
10. Monika Gruber in der Olympiahalle: Sie wittert überall Hysterie
-
11. Münchner S-Bahn-Chaos: Jetzt wendet sich der OB an Söder!
-
12. Der FC Bayern hat die besten Oldies im Weltfußball
-
13. Hollywood-Star: Überraschende Trennung von Ehefrau
-
14. So möchte Köllner den Tabellenzweiten Ingolstadt knacken
-
15. Striptease-Eklat: Kinder-Beauftragter bucht Nackttänzerin
-
16. Kollegah darf im "VIP Club" auftreten: Demo geplant!
-
17. Münchner Polizei und Rettungskräfte trainieren gegen Terror
-
18. Alphonso Davies: Bayerns "Usain" glänzt gegen die Spurs
-
19. Nach Strip-Eklat: BA-Kinderbeauftragter vor dem Aus
-
20. Guns N' Roses: Konzert in München!