In England schließt das Transferfenster an diesem Donnerstag. Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hält für die Bundesliga eine Verkürzung der Transferperiode für vorteilhaft: "Einen Monat zu lang."
Debatte um Transferfenster Bayern-Boss Rummenigge will englische Zustände
München - Karl-Heinz Rummenigge hat mal wieder gesprochen. Der Vorstandsboss des FC Bayern macht sich für eine kürzere Wechselperiode stark.
In England etwa schließt das Transferfenster an diesem Donnerstag. "Aus Sicht des FC Bayern ist das ein Vorteil. Ich halte es grundsätzlich für eine interessante Alternative, wenn die Liga beginnt, dass der Transfermarkt dicht ist", sagte der Vorstandschef des deutschen Relordmeisters bei RTL Nitro. (Hier gibt's alle Gerüchte zum FC Bayern im AZ-Transfer-Blog)
Rummenigge über Transferfenster: "Oft diskutiert"
Nach dem Ende der Wechselzeit in England fehlt die finanzstärkste Liga auf dem Transfermarkt als Käufer. Verkaufen darf die Premier League noch bis zum 31. August. "Persönlich würde ich es auch sehr begrüßen, wenn wir ein kürzeres Transferfenster hätten. Drei Monate sind definitiv einen Monat zu lang", führte Rummenigge aus. (Das sagt Rummenigge über weitere Transfers der Bayern)
"Wir haben das in Europa oft diskutiert – die großen Klubs waren dafür, wer dagegen war, waren die kleinen Vereine. Die haben argumentiert, dass sie, wenn sie sich nicht für die Europa- oder Champions-League qualifiziert haben, aus finanziellen Gründen Spieler verkaufen müssen, und die haben sich dann durchgesetzt auch bei der UEFA", meinte der 62-Jährige.
Wie in der Premier League schließt auch das Transferfenster in Italien früher: Am 17. August ist dort - wie auch in England - Schluss mit Neuzugängen. Deutschland, Spanien und Frankreich beenden ihre Transferperioden am 31. August.
Meist Gelesen
-
1. FC Bayern bangt um Coman: "Sieht nicht gut aus"
-
2. Noten: Die 1 für Coman - doch drei Bayern sehen nur die 5
-
3. Bleibt Ribéry doch bei Bayern? "Gemeinsame Entscheidung"
-
4. 3:2! Bayern zittert sich zum Sieg in Augsburg
-
5. Diese Stars spielten für den FC Bayern und Liverpool
-
6. Hamann: "Lewy ist die beste Nummer neun der Welt"
-
7. Aufstellung: Kovac zieht Süle einem Weltmeister vor
-
8. Ribéry verteidigt Goldsteak: "Mache privat, was ich will!"
-
9. FC Bayern vs. FCA: Lewandowski geht auf Rekordjagd
-
10. Bayern-Ekstase im Audi Dome: Hoeneß im Jubel-Rausch
-
11. Hoeneß: "Ich habe hohe Achtung vor Jürgen Klopp"
-
12. Interesse an Jürgen Klopp? Uli Hoeneß sagt nicht nein
-
13. Robben über Verletzung: "Es gab wieder Rückschläge"
-
14. Noten für die Roten: Sanches und Gnabry top, Neuer patzt
-
15. Vor Duell gegen FC Bayern: Klopp mit großen Sorgen!
-
16. Wen will er? Brazzo schaut sich Champions-League-Spiel an
-
17. Bernat brilliert - und Matthäus erklärt's den Bayern-Bossen
-
18. Viertelfinale gegen Heidenheim nicht im Free-TV zu sehen
-
19. Nach Hamann-Kritik: Hoeneß lobt Salihamidzic
-
20. Brazzo-Attacke auf Hamann: Bayerns Eigentor
3 Kommentare
Kommentieren