Die steigenden Temperaturen haben in ganz Deutschland für spiegelglatte Straßen und Blitzeis gesorgt, es kam zu hunderten Unfällen - meist verliefen sie glimpflich. In den USA sorgte derweil ein Blizzard für Chaos, Flüge wurden gestrichen und die Stromversorgung fiel aus.
Blitzeis in Deutschland Hunderte Unfälle auf glatten Straßen - Chaos in USA
München/Berlin/Washington - Autos ineinander verkeilt, auf dem Dach liegend oder im Fluss: Blitzeis und Schnee haben bundesweit zu Hunderten Unfällen geführt. Erhebliche Probleme gab es seit dem späten Freitagabend vor allem im Südwesten und Osten. Dutzende Menschen wurden verletzt, die meisten glücklicherweise nur leicht. Vielerorts in Deutschland wurden nach Unfällen Autobahnen zeitweise gesperrt, Winter- und Abschleppdienste waren im Dauereinsatz. Mit Kranwagen wurden umgekippte oder in Böschungen gerutschte Lastwagen geborgen. In Stuttgart wurde ein Auto aus dem Neckar geholt. Im Zugverkehr gab es dagegen zunächst keine Probleme, wie die Deutsche Bahn mitteilte.
Auch am Samstagmorgen und -vormittag wurde weiter vor glatten Straßen gewarnt. «Wer es nicht unbedingt braucht, soll sein Auto in den Vormittagsstunden stehen lassen», sagte ein Polizeisprecher in Magdeburg. Die Hauptstraßen in den Städten seien geräumt und gestreut, auf den Nebenstraßen sei es jedoch spiegelglatt, hieß es in Niedersachsen. Schnee und Regen auf gefrorenem Boden verwandelten Straßen und Gehwege vielerorts in gefährliche Rutschbahnen.
Viele Unfälle auf Autobahnen
Mindestens drei Menschen seien bei Unfällen schwer, viele weitere leicht verletzt worden, teilten Polizei und Innenministerium in Baden-Württemberg am Morgen mit. Auf der A81 nahe Heilbronn krachten neun Fahrzeuge ineinander, darunter ein Sattelzug und ein Reisebus. Eine 25-Jährige erlitt schwere Verletzungen. In Stuttgart rutschte ein Auto vom Uferdamm in den Neckar. Fahrer und Beifahrer konnten sich befreien und wurden von Rettungskräften aus dem eisigen Wasser gezogen. Insgesamt wurden in Baden-Württemberg zunächst mehr als 140 Glätte-Unfälle erfasst.
Auch in anderen Regionen wurde Schnee und Blitzeis auf Autobahnen etlichen Fahrern zum Verhängnis. In Thüringen krachte es auf der A4, A9 und A71 mehrfach. Zudem sorgten quer stehende Laster zeitweise für Stau. Auf der A9 Richtung Berlin kam der Fahrer eines mit Äpfeln beladenen Lastwagens von der Fahrbahn ab. Der Lkw sei einen Abhang hinuntergerutscht und der Fahrer eingeklemmt worden, berichtete die Polizei. Auf der A71 überschlug sich ein Auto und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde verletzt.
Chaos in den USA
In den USA sorgte derweil ein heftiger Blizzard für Chaos. Der Schneesturm brachte das öffentliche Leben an der US-Ostküste zum Erliegen, Geschäfte, Behörden und Schulen blieben vielerorts geschlossen. Die Stromversorgung brach in weiten Teilen des Landes kurzzeitig zusammen. Am Samstag soll es ununterbrochen weiter schneien, in manchen Bundesstaaten sind bis zu 90 Zentimeter Neuschnee vorhergesagt.
Meist Gelesen
-
1. Naddel exklusiv: Das passierte wirklich hinter den Kulissen
-
2. Helene Fischer wütend: Sie bricht ihr Echo-Schweigen
-
3. Tornado, Gewitter, Regen: Wann der große Knall kommt
-
4. Krebs-Diagnose für Claudia Gülzow: Drei Tumore im Mund!
-
5. Wie geht's nach Liverpool weiter? Klopp macht Ansage
-
6. Teenager springen auf BMW und verprügeln Besitzer
-
7. Löwen-Relegation: Es kann auch der SC Freiburg werden!
-
8. Für 50 Millionen - Bayern dran an Matthijs de Ligt?
-
9. Gloria von Thurn und Taxis kritisiert Schwulen-Hochzeiten
-
10. Jetzt steht's fest: Queen nennt ihren Nachfolger
-
11. FC Bayern: Tim Walter geht - kommt jetzt Scholl?
-
12. Die Grünwalder Einkehr lässt die Preise purzeln
-
13. 240 Meter über Gleise: Bau des Millionenstegs startet
-
14. Löwen-Transfers: Gorenzel hat "Short List" mit fünf Namen
-
15. Pokalfinale in Berlin: Duell der ungleichen Brüder
-
16. Ulreich: "Ancelotti stand nicht auf mich"
-
17. Löwen-Gegner für Relegation: So funktioniert die Auslosung
-
18. Wurfgeschoss verletzt Besiktas-Trainer - Spielabbruch
-
19. So perfide reagiert Bobic auf Rummenigges Stichelei
-
20. Michelle und Barack Obama gönnen sich einen Swimming-Pool
0 Kommentare