Die am Deutschen Museum aufgefundene Fliegerbombe ist am Dienstagabend abtransportiert worden. "Das Aufladen hat problemlos funktioniert", sagte ein Sprecher der Münchner Polizei.
Blindgänger beim Deutschen Museum Die 250-Kilo-Bombe wurde erfolgreich abtransportiert
az/dpa, 06.10.2015 - 21:28 Uhr
München - Das 250-Kilo-Ungetüm aus dem Zweiten Weltkrieg soll auf einem Spezialgelände in Oberschleißheim vor den Toren Münchens entschärft werden. Nach Angaben der Feuerwehr verfügt die Bombe über einen mechanischen Zünder und war deshalb zum Abtransport geeignet.
Vor Ort war eine Entschärfung jedoch nicht möglich gewesen. Die Bombe war bei Bauarbeiten neben dem Haupteingang des Deutschen Museums entdeckt worden. Das Museum will am Mittwoch wieder öffnen.
Meist Gelesen
-
1. Hier entstehen 3.000 neue Wohnungen in München
-
2. Innerhalb des Mittleren Rings: Totales Böller-Verbot!
-
3. Schon wieder: Stellwerkstörung am Ostbahnhof!
-
4. Der "Lieblingsitaliener" und seine zwölf Restaurants
-
5. Nach Sturz am Odeonsplatz: 83-Jährige fordert 12.000 Euro
-
6. Münchner rüsten auf: Immer mehr Waffen in der Stadt
-
7. Verlängerungen beantragt: CSU will die U-Bahn voranbringen
-
8. Rechter Übergriff? Münchnerin in Wohnung überfallen
-
9. München: Illegales Baumfällen soll härter bestraft werden
-
10. Denkmal an der Münchner Freiheit: Dietls Kopf ist schon da
-
11. Fahrgast hält Taxler Messer an den Hals
-
12. Neue S-Bahnhaltestelle in Pasing immer wahrscheinlicher
-
13. Ein weiterer toller Gewinn hinter Türchen 5
-
14. Standorterweiterung: BMW darf im Norden groß bauen
-
15. Böllerverbot: Eine Frage der Durchsetzbarkeit
-
16. Prozess um Millionenbetrug: Darum entschuldigt sich der Angeklagte
-
17. Rassist pöbelt Park-Schandis in Tram an
-
18. Die Münchner und ihre Tauben - eine ambivalente Beziehung
-
19. München: Auto geht während Fahrt in Flammen auf
-
20. Bayernpartei fordert Sonn- und Feiertagstarif beim MVV
1 Kommentar