Das größte Problem bleibt - die fehlenden Fachkräfte. Die Politikredakteurin Anja Timmermann über die Ergebnisse der Pflegereform.
AZ-Meinung Pflegereform: Richtig, aber klein
Sie ist wirklich ein Schritt in die richtige Richtung: die Pflegereform, die vom Bundeskabinett jetzt beschlossen wurde. Es ist richtig, dass die gesetzlichen Leistungen endlich erhöht werden, die schon lange nicht mehr gereicht haben. Es ist auch richtig, dass ein Spartopf angelegt wird, damit die Beiträge später nicht explodieren (anders übrigens als bei der Rentenreform, wo auf Kosten der Jungen gerade die Rücklagen geplündert werden).
Und es ist erst recht richtig, endlich auch einmal das seit langem schon drängende Problem der Demenzkranken anzugehen: Denn wer – noch – keine körperlichen Gebrechen hat, der geht im bisherigen System weitgehend leer aus. Schade freilich, dass dieser besonders wichtige Teil erst in drei Jahren kommt.
Das könnte Sie auch interessiere: Pflegereform beschlossen - Das müssen Sie wissen?
Aber die Wahrheit ist auch: Die Richtung stimmt, der Schritt ist allerdings eher klein. Denn zahlreiche Probleme bleiben ungelöst. Das größte ist der Mangel an Pflegekräften: Schon heute fehlen zehntausende – was einer der Hauptgründe für die oft schwierigen Bedingungen in den Heimen ist. Die Alternative wäre, sie besser zu zahlen, damit wenigstens die offenen Stellen besetzt werden können; von einer Verbesserung des Pflegeschlüssels gar nicht zu reden. Nur: Dann wird es natürlich noch teurer.
Aber billig wird es nicht zu haben sein. Und je länger man wartet, desto schwieriger wird es. Deswegen: Gut, dass es einen ersten Schritt gibt. Aber weitere, entschlossenere werden folgen müssen.
Meist Gelesen
-
1. Nur noch Siebter: Sieben Gründe für den Bayern-Absturz
-
2. Trennung von Jasmin: Ehe von Willi Herren gescheitert
-
3. Roxette-Sängerin ist tot: Die Musikwelt trauert
-
4. Polizist (30) am Hauptbahnhof von hinten niedergestochen
-
5. Dschungelcamp-Prozess: Das Urteil ist da!
-
6. Ludwigsvorstadt: Das Café Schiller sagt Servus
-
7. Das macht Löwen-Juwel Noel Niemann so stark
-
8. Messerstecher wollte gezielt Polizisten töten
-
9. Mit der Meisterschaft wird es für Bayern ganz schwierig
-
10. Circus Krone holt Elefanten zurück nach München
-
11. Monika Gruber: Keine Rede für Markus Söder?
-
12. "Das ist ja nicht so schwer": Jürgen Klopp nimmt sich Dolmetscher vor
-
13. Wohnung nur "an Deutsche": Vermieter muss zahlen
-
14. Münchner Brücken und Tunnel sind sanierungsbedürftig
-
15. Ex-Präsident Hoeneß hat bei Bayern weiterhin das Sagen
-
16. Polizei erklärt Gründe für Böllerverbot in München
-
17. München: Tödlicher Messerangriff - 21-Jähriger vor Gericht
-
18. Münchens vergeblicher Kampf gegen laute Laubbläser
-
19. Meghan will mehrere Millionen kassieren: PR-Lady muss her
-
20. OB Reiter will Pappbecher in München verbieten
4 Kommentare